![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Ich verwende auch wie Redeyeyimages hauptsächlich mehre Yougnous YN-560 abgesetzt von der Kamera mit Reflexschirm und ..... wurde schon
Den Blitz auf die Kamera stecken sehe ich als eher Nachteilhaft und mache ich selten. Daher habe nur zwei billiger Lösungen angestrebt: Lösung 1 Ein alter Mittenkontakt Blitz mit eigener Messzelle (auch sehr oft von METZ). Ich habe dazu ein Canon Speedlight 199A verwendet. Kamera steht auf M z.B 1/200s und 5,6 und der Blitz misst voll automatisch selbst. Vorteil es gibt keinen Vorblitz der manche Leute die Augen schließen lässt. Durch die M Einstellung kann ich auch schnell über Veränderung der Blende geringfügig eingreifen. Oder Zeit hinauf um doch etwas Fremdlicht einzufangen. (Den Blitz verkaufe ich übrigens da ich eh nur mehr die Yougnous verwende und diese auch manuell einstelle. ) Lösung 2 Wegen des Gelenks um den Blitz bei Hochformat näher ans Objektiv zu bringen und den grässlichen Schlagschatten ein bisschen kleiner zu bekommen. Habe ich auch einen HVL-43M. LG SpeedbikerMtb |
![]() |
![]() |
|
|