![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
|
![]() Zitat:
Zu knipsen war eine ruhmreiche Tänzerin mit viel Bewegung, die von Tisch zu Tisch huschte. Die A900 hat das mit 24er Sigma und 50er Sony einwandfrei erfaßt, scharf gestellt und ziemlich rauschfrei gespeichert. Mindestbelichtungszeit war auf 1/60 Sek. fixiert, weil sonst die Bewegungen das Bild gestört hätten. Die RAW habe ich mit DxO als JPG ausgegeben und die Tänzerin war mit den Bildern sehr zufrieden - obwohl sie diesbezüglich verwöhnt ist und zugleich mit mir 5 weitere Fotografen mit Canon, Nikon und Pentax ihre Aufnahmen gemacht hatten. Teilweise habe ich deren Ergebnisse gesehen und mich gewundert, weil nur wenige Bilder über die Qualität eines guten Handyfotos hinauskamen. Ist zwar nicht wissenschaftlich und ein genormter Test, aber alltagstauglich gegenüber den Mitbewerbern in realen Verhältnissen. (Leider sind alle Bilder in Bausch&Bogen verkauft und kann ich kein "Probeexemplar" hier einstellen. Einige davon sind aber in einer TV-Sendung (ORF) über den Auftritt zu sehen.) Servus Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte. ... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen. |
|
![]() |
![]() |
|
|