SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Analyse meiner Fotogewohnheiten
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2015, 16:59   #11
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Zitat:
Zitat von Ark Beitrag anzeigen
Bei der Überlegung, welches Objektiv ich mir am ehesten zulegen sollte, kam ich auf die Idee, die Bilder meiner Vergangenheit zu analysieren, um herauszufinden, welche Knips-Gewohnheiten ich denn so habe. Dabei sind die A58, und 3 Kompaktkameras, die teilweise bis zu 600mm (KB) Brennweite hatten.

Folgendes kam zu Tage: (alle Brennweiten äquivalent zu APS-C)
Bis Brennweite 18 : 5000 Bilder
Brennweite 19-35 : 4000 Bilder
Brennweite 36-50 : 1400 Bilder
Brennweite 51-135: 1000 Bilder
Ab Brennweite 136: 90 Bilder

Für mich bestätigt das mein Gefühl: ...
Hallo Ark,

es ist nur ein Gefühl, aber ich wage es mal, deine Analyse zu hinterfragen. Mir erscheint sie nämlich unplausibel. Falls ich danebenliege, bitte ich das zu entschuldigen.

du schreibst: Alle Brennweiten äquivalent zu APS-C
Und dann hast du fast die Hälfte deiner aufnahmen bis 18 mm. Das ist der Bereich Ultraweitwinkel bis zumindest sehr starkes Weitwinkel. Die meisten Kompaktkameras gehen kaum darüber hinaus und z.B. Personenaufnahmen macht man so normalerweise nicht. Leider steht in deinem Profil nicht, welche Objektive du derzeit hast. Hast du etwas jenseits der 18mm?
Hinzu kommt, dass es mir komisch vorkommt, dass ein Programm alle Brennweiten auf APS-C umrechnet. Entweder auf Kleinbild oder es lässt sie so, wie sie sind.
Meine Theorie:
Du (bzw. das Programm) hast du Brennweiten so analysiert, wie sie in den Exif-Daten stehen. Und Kompaktkameras haben (wegen des kleineren Sensort) sehr viel kleinere Brennweiten. So hat z.B. die Lumix FZ200 eine Kleinbild-Äquivalenten Brennweitenbereich von 25-600 mm. Die tatsächliche Brennweite beträgt aber 4,5 - 108 mm.
Wenn du nun deine Bilder mit den echten Brennweiten auswertest, ist die Verteilung, die du bekommen hast, plausibel (viel im Bereich bis 35 mm, speziell unter 18 mm, praktisch nichts über 135 mm), aber überhaupt nicht aussagekräftig. Dann müsstest du dringend nach Kameras trennen, oder noch besser, gleich die 35mm-äquivaltente Brennweite verwenden. Die wird nämlich in der Regel auch bei Kompaktkameras angegeben, und dann sind die Bildausschnitte der verschiedenen Kameras wieder vergleichbar.

Falls du das aber alles berücksichtigt haben solltest, vergiss meinen Beitrag einfach.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.