![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Der Sensor arbeitet immer mit ISO 100. Bei höheren ISO - Werten wird die Belichtungszeit verkürzt und das Bild somit unterbelichtet. Die nachträgliche elektronische Verstärkung führt zum Rauschen.
Somit gibt es umgekehrt kein ISO 50. Hier wird das Bild künstlich überbelichtet und nachträglich abgeschwächt. Auch dies führt zu Rauschen Sinnvoll nur da, wo es so hell ist, dass ich eine längere Verschlusszeit benötige, als die kürzest mögliche. |
![]() |
![]() |
|
|