![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
|
![]() Zitat:
ich persönlich finde RT einfacher als DT. Was dort an Doku machmal verschwiegen wird, findet sich oft in den Tooltips wieder, d.h.es poppen Beschreibungen bei "mouse over tool" auf. Die große Stärke ist das Tonmapping, es funktioniert irgenwie ganz anders und besser als bei vergleichbaren Editoren, sowie die Einstellungen im L*a*b- und CIE-Farbraum. Zum Thema auch gefunden: http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=23097 Es ist nun in Version 4.2 erschienen, optisch ist auch die Bedienung sinnvoller geworden. Ist auf jedenfall einen Blick wer. VG Jörn PS rgb vs Lab http://50.87.144.65/~rt/w/index.php?...rgb-vs-lab.jpg Mein NeatImage wird nun wohl überflüssig.... Geändert von cicollus (01.12.2014 um 12:57 Uhr) Grund: Neue Version |
|
![]() |
![]() |
|
|