Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Body Update
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2014, 18:52   #31
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Die Android-App PlayMemories kastriert die A77M2 zu einer vollautomatischen P&S-Kamera ohne Eingriffsmöglichkeiten.... völlig unbrauchbar, dafür nehmen ich gleich das Handy oder Tablett...
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2014, 19:09   #32
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ich bin auch über die Wifi Möglichkeiten der A77M2 enttäuscht. Keine automatische Übertragung an Smartphone oder einfache an den PC mit Linux system und keine kabellose volle Steuerung und Kontrolle mit Zusatz Features. Wifi an der A77M2 ist momentan für die Katz. Abet ansonsten eine sehr gute Kamera. Man sollte das nur wissen und wissen was man braucht und sich nicht zu sehr an Features "aufhängen", die eventuell am Ende nur Spielereien sind.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2014, 19:16   #33
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Zitat:
Zitat von AS Photography Beitrag anzeigen
Die Android-App PlayMemories kastriert die A77M2 zu einer vollautomatischen P&S-Kamera ohne Eingriffsmöglichkeiten.... völlig unbrauchbar, dafür nehmen ich gleich das Handy oder Tablett...
Völlig unbrauchbar ist vielleicht etwas übertrieben, aber da gibt es in der Tat noch erhebliches Optimierungspotential.

Die andere Frage ist, wie sinnvoll ist Tethering über USB, wo man (soweit ich weiß) die Kamera weitgehend einstellen kann, aber am Computer keinen Live View kriegt?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 10:35   #34
cicollus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Alpha 550

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Nur Vorsicht wenn Du Tethering von anderen Marken her kennst - bei Sony ist es möglicherweise etwas anders. Soweit ich weiß ist beim kabelgebundenen Tethering kein LiveView mit dabei (was ich etwas schräg finde, um es mal milde auszudrücken).

Dagegen habe ich mit der A77M2 im Laden mal die PlayMemories-App über WLAN ausprobiert, das hat funktioniert. Und hier gab es auch einen LiveView (Sucherbild am Handy-Display) - dafür aber keinerlei Einstellmöglichkeiten (Blende/Zeit etc.).

Das ist mittlerweile allerdings über 3 Monate her, möglicherweise gab es zwischenzeitlich Updates. Auf alle Fälle würde ich sagen wenn Dir Tethering wichtig ist dann probier vorher aus ob alles funktioniert was Du brauchst oder willst.
Dank, Thethring ist mir nicht so wichtig, wäre eigentlich nur nice to have
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 10:36   #35
cicollus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Alpha 550

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Ich bin auch über die Wifi Möglichkeiten der A77M2 enttäuscht. Keine automatische Übertragung an Smartphone oder einfache an den PC mit Linux system und keine kabellose volle Steuerung und Kontrolle mit Zusatz Features. Wifi an der A77M2 ist momentan für die Katz. Abet ansonsten eine sehr gute Kamera. Man sollte das nur wissen und wissen was man braucht und sich nicht zu sehr an Features "aufhängen", die eventuell am Ende nur Spielereien sind.
Hallo,
hast Du schon mal die Kamera mit PC und Darktable verbunden?

VG Jörn
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2014, 12:10   #36
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Da Darktable nur ganz wenige Kameras mit Tethering unterstützt, habe ich dies noch nicht probiert. Ausserdem werden noch nicht mal die Raw Dateien im Moment unterstützt. Erstmal heisst es also abwarten. Ansonsten schliesse ich die Kamera immer über USB-Kabel an den PC mit Ubuntu an, um meine Fotos zu übertragen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 12:40   #37
cicollus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Alpha 550

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Ausserdem werden noch nicht mal die Raw Dateien im Moment unterstützt.
Erstmal heisst es also abwarten. Ansonsten schliesse ich die Kamera immer über USB-Kabel an den PC mit Ubuntu an, um meine Fotos zu übertragen.
Hallo,

Darktable 1.6 kommt wohl bald. Die RC1 ist erschienen:
http://www.darktable.org/2014/11/rel...darktable-1-6/

Natürlich mit Unterstützung der RAW-Formate der 7S und 77:
https://github.com/darktable-org/dar.../release-1.5.1

VG Jörn
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 12:54   #38
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Hallöchen cicollus. Habe schon gesehen und freue mich bereits riesig auf das Update. Mit RawTherapee werde ich auch mit zweitem Anlauf nicht warm. Dann kann ich endlich mal auch meine A65 gegen meine A77 2 antreten lassen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2014, 12:54   #39
cicollus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Alpha 550

Moin Tikal,

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Hallöchen cicollus. Habe schon gesehen und freue mich bereits riesig auf das Update. Mit RawTherapee werde ich auch mit zweitem Anlauf nicht warm. Dann kann ich endlich mal auch meine A65 gegen meine A77 2 antreten lassen.
Hast Du als Alternative mal die Entwickler- Version 1.5 getestet?


Eigentlich finde ich den Einstieg in Rawtherapee einfacher. Man holt einfach & schnell tolle Effekte z.B. mit Tonmapping heraus.
Die sehen krass aus und sind nicht so quitschebunt wie bei manch anderen Programmen...
Beispiel: Viviana - RT-Tonmapping: Haar-Darstellung.

Nach Meinung der Experten sind die Bilder dann aber fast alle Unikate, ein reproduzierbarer Workflow soll damit nur schwer herstellbar sein.

Ich hatte mich etwas schwer getan in Darktable einzuarbeiten. Aber nach 3maligen Ansehehen: DAS ist das Tool!
Es sind im Netz sogar Meinungen zu finden, seit Version 1.4 ist DT besser als Lightroom und man kann auch auf weitere Nachbearbeitung in Gimp oder Photoshop verzichten (?)

Hier noch informative Links zu Darktable:

Einführung in Darktable (30min deutsch):
Vortrag Karsten Günther

Modul Eqaulizer und Stapelverarbeitung von Heise:
Darktable-Kontrastverstaerkung-per-Equalizer

Eine Unmenge Know how, sehr gut - aber in Englisch:
darktable tutorials - Robert Hutton


Beste Grüße
Jörn

Geändert von cicollus (18.11.2014 um 13:10 Uhr)
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2014, 14:48   #40
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Darktable nutze ich schon seit Version 1 oder so und es ist unglaublich gut. Ich möchte halt keine Entwickler Version nutzen und warte einfach mal ab. Überzeugen brauchst du mich nicht mehr. ;-)
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Body Update


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.