Zitat:
Zitat von Neonsquare
Danke für die Infos!
........Mein Lieblingslichtformer für Outdoorsachen ist aber mittlerweile ein großer Schirm mit etwa 150cm Durchmesser (gemeinhin auch "Para" genannt). Statt des Nissin (den ich übrigens auch mal hatte  ) hab ich eine kleine Tasche mit 6 Yongnuo YN-560III die ich per YN-560-TX an der A7 fernsteuere. Am Schirm hab ich normalerweise 2, selten 3 oder 4 Blitze im Einsatz. Die Ausbeute an Licht ist bei diesem Schirm wesentlich höher als an jeder Softbox die ich bislang probiert habe. Statt HSS oder SuperSync arbeite ich bei Sync-Zeit mit 1/200s und erreiche die mit z. B. dem 85mm F1.4 indem ich ND-Filter nutze.
|
Ich würde es genauso machen weil ich nichts anderes habe und der Refelx-Schirm billiger und sehr schnell aufgebaut ist. Allerdings hat er einen erheblichen Nachteil, wenn Wind geht.
Daher hätte ich generell die Frage wie man Softbox und Para gegenüberstellen kann. Kriege ich von einer kleineren Softbox wie z.B die genannte 70cm, das selbe weich Licht wie von einem großen Reflexschirm? Wie wäre das Verhältnis?
Die Methode wie ich mit einem Studioblitz mit 1/4000s blitzen kann habe ich leider nicht kapiert. Hat der genannte Porty eine so lange Brenndauer wie der HSS-Blitz oder löst er dann mehrmals aus?
LG SpeedbikerMtb