SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Abschied vom Bayer-Sensor?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2014, 00:45   #15
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Aber ein Filter ist ein Filter und schluckt Licht, egal ob man die Farben jetzt im Orts- oder im Zeitbereich anordnet. Du gewinnst gegenüber dem Bayer-Sensor eine höhere Auflösung, brauchst aber dafür eine drei Mal so lange Belichtungszeit.
Sicher? Nehmen wir an du fotografierst jetzt 3 Sekunden lang. Das tust du dann immernoch. Es fällt in 3 Sekunden gleich viel Licht auf den Sensor. Der Farbfilter gibt nur ein Verhältnis von den Farben an. Die Sekunde in der Rot belichtet wird, bringt dir auch für Blau was.
Beim Addieren der 3 Farbwerten addierst du auch die Helligkeit.


Im Grunde ist das wie beim Foveon. Dort wird das licht in verschiedenen Tiefen gemessen.



Addiert man die 3 Farbkanäle in ein Schwarz-Weiß Bild hat man ein richtig belichtetes Bild.
mrHiggins ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.