Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Abschied vom Bayer-Sensor?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2014, 13:54   #9
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Nala ... wenn ich die Daten so lese, sind 1/3000 kein Problem. Der Chip kann ja 1/16000. Was mich bei dieser Funktion Beschreibung stört ... wie kann ist die Tatsache das auch eine geringe Masse bewegt werden muss und zwar sehr exakt. Der Sensor wird womöglich sehr empfindlich auf Erschütterungen sein. Ob Piezo- oder Magnetantrieb. Die Datenmenge ist eigentlich auch kein Problem, da diese womöglich schon im Sensor selbst aufbereitet wird.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.