Zitat:
Zitat von usch
Sehe ich auch so, ja.
Wenn man berücksichtigt, daß die menschliche Reaktionszeit vom Erkennen eines Ereignisses bis zum Drücken des Auslösers schon 200 bis 300ms beträgt und da nochmal um die 200ms Auslöseverzögerung vom Drücken des Auslösers bis zum Beginn der Belichtung draufkommen, eigentlich nicht. Gegenüber einem optischen Sucher verlängert sich die Gesamtzeit dadurch gerade mal um 10%.
|
Gilt das nicht eher, wenn ein unerwarteter Reiz kommt (Wildschwein von Rechts beim Autfahren

)
Ich denke beim Blick durch den Sucher kann ich vorausahnen was kommt und meine Reaktionszeit ist kürzer, somit werden die 40 MS Sucherverzögerung wieder relevanter.
@scredriver: das AF - Argument zählt sicher auch, aber hier sollte die A77II eher schneller sein.
Das mit dem früher abdrücken ist genau das, was ich mittlerweile versuche.
Ist natürlich gerade bei Portraits oft ein Ratespiel. Noch schlimmer wird's dann, wenn ich blitzen muss. Nach dem ersten Blitz habe ich die Aufmerksamkeit und wenns dann nicht sahs, dann wars das.