Zitat:
Zitat von hanito
Da muß ich widersprechen, 99% meiner Fotos(A99 oder A77II) sind Motorsportphotos oder andere nicht stillstehende Motive.
|
Es ist ja auch sehr zu hoffen dass A99 und A77 II besser sind als die A77 - als ich das da oben geschrieben habe hatte ich noch keine A77 II. Inzwischen habe auch ich mir eine gekauft, habe mich aber noch nicht am Sport versucht.
Zu meinen Motiven kann ich noch sagen, Vögel verfolgen geht mit EVF der A77 ganz gut solange die Tiere weit genug weg sind und / oder geradeaus fliegen.
OT: wenn sich dabei der Abstand ändert kommen doch recht viele unscharfe Fotos dabei raus weil der AF oft hinterherhinkt (liegt aber nicht am EVF). Auch das habe ich mit der A77 II noch nicht ausprobiert, ich hoffe sehr dass sie in dem Punkt entscheidend besser ist.
Zitat:
Zitat von Man
das ist nur ein Schalter, der dürfte selbst abgesehen vom Auslöseweg keine Auslöseverzögerung haben
|
Der Schalter selbst arbeitet sicherlich ohne Verzögerung, Dir ist aber schon klar dass die heutigen Kameras zuallervorderst Computer sind - auch der Auslöser wird vom Prozessor abgetastet, der muss dann bei AF-Prorität erst entscheiden ob er den Verschluss öffnet oder noch so lange wartet bis der AF einen Treffer meldet. Und wenn erst mal ein Prozessor - mit Software die er abarbeitet! - involviert ist dann kann das lange dauern. Trauriges Beispiel dafür waren ja die frühen Firmwareversionen der A77, bei denen die Rädchen zur Verstellung von Blende und Zeit extrem tranig reagierten, ein Problem das für Blende und Zeit inzwischen zwar per Firmwareupdate behoben wurde, das für Belichtungskorrektur aber bis zum heutigen Tag - und bis in die A77 II! - bestehen bleibt, obwohl es physikalisch der gleiche Schalter ist wie zur Verstellung von Blende oder Zeit (im M-Modus).