Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Praktische Erfahrungen durch Verzögerung bei Elektronischem Sucher
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2014, 20:13   #1
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Im Prinzip sehe ich das genau so, aber es gibt eine Situation wo der EVF einfach nicht taugt: wenn man versucht, im schnellen Serienbildmodus ein Objekt zu verfolgen.
Da muß ich widersprechen, 99% meiner Fotos(A99 oder A77II) sind Motorsportphotos oder andere nicht stillstehende Motive. Ich fotografiere in AF-C und Auslöseprio und habe keine Probleme. Was als vorkommt ist, ich kann das Objekt im Sucher verfolgen es wird aber nicht scharf bzw es dauert etwas bis der AF wieder sitzt.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2014, 00:27   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Da muß ich widersprechen, 99% meiner Fotos(A99 oder A77II) sind Motorsportphotos oder andere nicht stillstehende Motive.
Es ist ja auch sehr zu hoffen dass A99 und A77 II besser sind als die A77 - als ich das da oben geschrieben habe hatte ich noch keine A77 II. Inzwischen habe auch ich mir eine gekauft, habe mich aber noch nicht am Sport versucht.

Zu meinen Motiven kann ich noch sagen, Vögel verfolgen geht mit EVF der A77 ganz gut solange die Tiere weit genug weg sind und / oder geradeaus fliegen.

OT: wenn sich dabei der Abstand ändert kommen doch recht viele unscharfe Fotos dabei raus weil der AF oft hinterherhinkt (liegt aber nicht am EVF). Auch das habe ich mit der A77 II noch nicht ausprobiert, ich hoffe sehr dass sie in dem Punkt entscheidend besser ist.

Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
das ist nur ein Schalter, der dürfte selbst abgesehen vom Auslöseweg keine Auslöseverzögerung haben
Der Schalter selbst arbeitet sicherlich ohne Verzögerung, Dir ist aber schon klar dass die heutigen Kameras zuallervorderst Computer sind - auch der Auslöser wird vom Prozessor abgetastet, der muss dann bei AF-Prorität erst entscheiden ob er den Verschluss öffnet oder noch so lange wartet bis der AF einen Treffer meldet. Und wenn erst mal ein Prozessor - mit Software die er abarbeitet! - involviert ist dann kann das lange dauern. Trauriges Beispiel dafür waren ja die frühen Firmwareversionen der A77, bei denen die Rädchen zur Verstellung von Blende und Zeit extrem tranig reagierten, ein Problem das für Blende und Zeit inzwischen zwar per Firmwareupdate behoben wurde, das für Belichtungskorrektur aber bis zum heutigen Tag - und bis in die A77 II! - bestehen bleibt, obwohl es physikalisch der gleiche Schalter ist wie zur Verstellung von Blende oder Zeit (im M-Modus).
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Praktische Erfahrungen durch Verzögerung bei Elektronischem Sucher


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.