Zitat:
Zitat von AS Photography
manche Objektive mit Jahrzehnte alter Rechnung/Konstruktion sind auch heute noch absolut "top", andere, obwohl sie damals "top" waren, sind heute eher unbrauchbar... Die Randbedingungen haben sich halt so weit geändert, dass die ursprünglichen Kriterien nicht mehr gültig sind!
|
Natürlich. Deswegen hab ich die Frage nach der Qualität auch offen gelassen. Es gibt ja noch ein paar andere Objektive, die gnadenlos überteuert gehandelt werden, z.B. das 250er RF-Rokkor oder ganz extrem das "De Oude Delft" Rayxar 50mm/0.75, das ein so kurzes Auflagemaß hat, daß es sich nicht einmal an eine NEX adaptieren läßt (bzw. eine so dicke Hinterlinse, daß sie nicht weit genug durch die Bajonettöffnung paßt) und auf eBay trotzdem zweitweise zu Preisen von mehreren Tausend Euro gehandelt wurde. Inzwischen ist die Blase aber geplatzt und man bekommt es schon wieder für 95€.
Zitat:
Zitat von AS Photography
Gibt es auch in anderen Bereichen, z.B. bei professionellen Mikrofonen: fast alles aus den 60ern/70ern ist heute jedem 5€-Mikro unterlegen, aber manche Konstruktionen wie das Sennheiser MD421 werden noch immer (unverändert) gebaut und sind immer noch absolut "top"....
|
"Unverändert" wäre mit Tuchelstecker, das glaube ich eher nicht, daß es das noch gibt

. Aber die Mikrofonkapsel an sich kann natürlich die gleiche sein, so wie man bei einem Objektiv ja auch die gleiche Linsenrechnung mit einem anderen Bajonett bekommen kann.