SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta MC oder MD an A99 - Sinnvoll ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2014, 20:33   #10
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Es gibt ein 55mm/1,2 mit M42-Anschluss von Tomioka, das läßt sich auch an A-Mount adaptieren. Auf eBay wird die Linse zur Zeit zwischen 300 und 500€ gehandelt. Zur optischen Qualität in Vergleich zum Rokkor kann ich allerdings nichts sagen.
Um diese Objektive ranken sich viele Sagen und Gerüchte und wenig, sehr wenig wirklich belegbares.... Siehe z.B. hier: http://olypedia.de/Tomioka

Ich sehe es auch prinzipiell für gewagt an, Optiken aus der 135er-Ära, auch wenn sie damals in der 1. Liga spielten, auch heute einfach so als "1. Liga", "überragend" oder so zu betiteln...

Zum einen sind die heutigen Anforderungen/"Gewohnheiten" höher wie vieles, was in der 135er-Ära absolutes High-End war - grob gerechnet ist ein 36MP-Vollbild-Sensor ein ganzes Stück jenseits der Auflösung, den die besten panchromatischen 25-ISO-Filme für Kleinbild jemals erreichten. Zum anderen gibt es das rein technische "neue" Problem, dass alte Objektive vor allem im Randbereich einen Strahlengang unter flachen Winkel haben - der bei Film wegen dessen sehr dünner Schichtdicke überhaupt nicht stört, beim Sensor mit seinem vorgesetzten Bayer- und IR-Filter (ggf. AA-Filter) massive Qualitätsprobleme erzeugt....

Soll heissen: manche Objektive mit Jahrzehnte alter Rechnung/Konstruktion sind auch heute noch absolut "top", andere, obwohl sie damals "top" waren, sind heute eher unbrauchbar... Die Randbedingungen haben sich halt so weit geändert, dass die ursprünglichen Kriterien nicht mehr gültig sind!

Gibt es auch in anderen Bereichen, z.B. bei professionellen Mikrofonen: fast alles aus den 60ern/70ern ist heute jedem 5€-Mikro unterlegen, aber manche Konstruktionen wie das Sennheiser MD421 werden noch immer (unverändert) gebaut und sind immer noch absolut "top"....
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.