Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Erfahrungen mit Altglas auf einer A7R
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2014, 10:24   #8
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wenn du gezielt eine Kamera für Altglas möchtest, würde ich dir eher die A7 (ohne R) empfehlen.
Dem kann ich mich zum Teil anschließen. Ich habe bisher nur ein altes Objektiv gesehen, dass die Mehrleistung der A7R ausnutzen kann.

Jetzt verwende ich an der A7R nur noch ein hervorragendes Minolta MC Macro Rokkor-QF 50mm f3,5 1. Version für Stills und Makros im Studio. Auch von den aktellen Zeiss Objektiven mit ZM-Bajonett, die ja auch teils ältere Rechnungen sind, bringt erst das Zeiss Planar 2/50 an der A7R einen Mehrwert, insbesondere dann das Tele-Tessar 4/85, dass ich mir im Moment nicht mehr verzichten möchte.

Wer allerdings plant später einmal mehr mit seiner A7R zu machen und aktuelle Objektive nutzen zu wollen, der sollte unter Umständen gleich diesen Schritt gehen, um unnötige Investitionen zu vermeiden.

Edit: Da habe ich noch ein Objektiv vergessen. Für Panoramen benutze ich an der A7R noch das Sigma-Fisheye Filtermatic 2,8/16 mit Pentax-K Bajonett.
__________________
dandyk.de

Geändert von cdan (30.07.2014 um 14:35 Uhr) Grund: Nachtrag eingefügt
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.