![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
![]() Zitat:
Mit den Tipps die bisher kamen wird sie kein erfolgreiches Foto hinbekommen da sie jetzt viel über Fernauslöser weiß, jedoch wenig über ihre Kamera! Deswegen fasse ich hier nochmal zusammen: Fernauslöser ist erst mal mega überflüssig! - Kamera darf nicht durch Berührung wackeln, deswegen stelle sie auf 2sec oder 10sec Selbstauslöser ein. - Kamera muss auf einem Stativ, oder einfach einem stillen Untergrund stehen. - Deswegen muss der Steady Shot ausgestellt werden, sonst sind die Bilder verwackelt! Auf dem Stativ o. ähnlichem kommt der nämlich durcheinander. - ISO niedrig halten, ich würde in deinem Fall nicht über 250 gehen, am besten jedoch 100. - Fotografiere auf S oder M. Stelle dazu die erwähnten 10 - 30 Sekunden ein, Experimentiere auf M mit der Blende bis deine Belichtung dir gefällt. Dabei ist es ein riesen Unterschied, ob du am dämmrigen Abend fotografierst oder in der Nacht. Ich empfehle dir aber M. Dort kannst du gezielter bestimmen wie hell dein Bild werden soll. - Nicht jeder Blitz ist ein Treffer. Es gelingen dir nur gute Blitze, wenn der Blitz vor der Wolke runter donnert. Blitze die tief in den Wolken leuchten ( Wetterleuchten ) wirst du auf dem Foto nicht sehen. - Stelle deinen Fokus auf Manuell!!! Nur so kannst du den Horizont perfekt scharfstellen. Und jetzt brauchst du noch viel Glück das du einen Treffer landest. Nur nicht aufgeben! Viel Spaß! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|