Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Heftiger Sturz einer A57 mit SAM 18-135
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2014, 15:55   #1
Kundakinde
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
Alpha SLT 57 Heftiger Sturz einer A57 mit SAM 18-135

Mir ist ein Mißgeschick passiert, welches mich nun teuer zu stehen kommt, mich aber auch überrascht wie widerstandsfähig die A57 ist.
Was ist passiert? Ich war in felsigem Gelände mit vereinzeltem Baumbestand bergauf unterwegs. Die Kamera mit SAM 18-135 und Geli hatte ich abgeschaltet in einer Tamrac-Tasche verstaut und den Deckel der Tasche heruntergeklappt - nicht verschlossen um schneller zugreifen zu können. Der Kamerariemen war in der Tasche. Der Tragegurt der Tasche verlief schräg über meinen Oberkörper, die Tasche hing seitlich am Körper bzw. nach hinten geschoben um mehr Bewegungsfreiheit zu haben.
Bei einem großen Schritt auf einen Stein hinauf riß es plötzlich an der Tasche und beim Umdrehen sah ich zuerst das Objektiv seitlich in Höhe des Lock-Schalters gegen eine spitze Felskante schlagen und beim 2. Schwung prallte die Kamera etwas unterhalb des Slotschachts gegen denselben Felsen. Beim 3. Schwung war die Geli dran. Der Slotschacht der Kamera flog auf, die SD-Karte schob sich halb heraus, das Display stand schräg aus der 0-Stellung heraus und der Objektivdeckel verschwand im Tal. Das Objektiv hatte eine deutliche Scharte an der Einschlagstelle. An der Kamera sah man den Einschlag am Gummiteil, jedoch nicht ganz so tief.
Der Kamerariemen ragte vermutlich durch meine Bewegungen etwas aus der Tasche heraus und einer der wenigen Äste hatte sich im Kamerariemen verfangen. Den Rest könnt Ihr Euch denken...
Erstaunlicher Weise ging die Kamera noch, das Objektiv hatte aber 3 harte Widerstände beim Zoomen, die mal mehr und mal weniger stark überwunden werden konnten. Die damit noch gemachten Fotos sind erstaunlicher Weise alle i.O., jedenfalls auf dem heimischen PC gaben sie das wieder, was ich fotografieren wollte.
Auf dem Heimweg hatte ich in Linz angerufen und bin am nächsten Tag bei Schuhmann vorbeigefahren und habe beides zur Kontrolle/Reparatur abgegeben. Ein junger Techniker (Hr.Mayr war nicht da) hat die Kamera beim Empfang in meinem Beisein kurz getestet um evtl.übliche Sturzschäden zu überprüfen. Scheint i.O. zu sein. Ich habe sie trotzdem mit dem Objektiv dort gelassen.
Die Objektivreparatur kostet mich nun incl. Versand nach D 290,-€.

Ich will damit denjenigen Mut zusprechen, die sich üble Gedanken machen, wenn die Kamera in der Tasche vom Beifahrersitz fällt oder ähnliches.
__________________
Viele Grüße von Kundakinde
Kundakinde ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.