SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Heftiger Sturz einer A57 mit SAM 18-135 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=147420)

Kundakinde 04.06.2014 15:55

Heftiger Sturz einer A57 mit SAM 18-135
 
Mir ist ein Mißgeschick passiert, welches mich nun teuer zu stehen kommt, mich aber auch überrascht wie widerstandsfähig die A57 ist.
Was ist passiert? Ich war in felsigem Gelände mit vereinzeltem Baumbestand bergauf unterwegs. Die Kamera mit SAM 18-135 und Geli hatte ich abgeschaltet in einer Tamrac-Tasche verstaut und den Deckel der Tasche heruntergeklappt - nicht verschlossen um schneller zugreifen zu können. Der Kamerariemen war in der Tasche. Der Tragegurt der Tasche verlief schräg über meinen Oberkörper, die Tasche hing seitlich am Körper bzw. nach hinten geschoben um mehr Bewegungsfreiheit zu haben.
Bei einem großen Schritt auf einen Stein hinauf riß es plötzlich an der Tasche und beim Umdrehen sah ich zuerst das Objektiv seitlich in Höhe des Lock-Schalters gegen eine spitze Felskante schlagen und beim 2. Schwung prallte die Kamera etwas unterhalb des Slotschachts gegen denselben Felsen. Beim 3. Schwung war die Geli dran. Der Slotschacht der Kamera flog auf, die SD-Karte schob sich halb heraus, das Display stand schräg aus der 0-Stellung heraus und der Objektivdeckel verschwand im Tal. Das Objektiv hatte eine deutliche Scharte an der Einschlagstelle. An der Kamera sah man den Einschlag am Gummiteil, jedoch nicht ganz so tief.
Der Kamerariemen ragte vermutlich durch meine Bewegungen etwas aus der Tasche heraus und einer der wenigen Äste hatte sich im Kamerariemen verfangen. Den Rest könnt Ihr Euch denken...
Erstaunlicher Weise ging die Kamera noch, das Objektiv hatte aber 3 harte Widerstände beim Zoomen, die mal mehr und mal weniger stark überwunden werden konnten. Die damit noch gemachten Fotos sind erstaunlicher Weise alle i.O., jedenfalls auf dem heimischen PC gaben sie das wieder, was ich fotografieren wollte.
Auf dem Heimweg hatte ich in Linz angerufen und bin am nächsten Tag bei Schuhmann vorbeigefahren und habe beides zur Kontrolle/Reparatur abgegeben. Ein junger Techniker (Hr.Mayr war nicht da) hat die Kamera beim Empfang in meinem Beisein kurz getestet um evtl.übliche Sturzschäden zu überprüfen. Scheint i.O. zu sein. Ich habe sie trotzdem mit dem Objektiv dort gelassen.
Die Objektivreparatur kostet mich nun incl. Versand nach D 290,-€.

Ich will damit denjenigen Mut zusprechen, die sich üble Gedanken machen, wenn die Kamera in der Tasche vom Beifahrersitz fällt oder ähnliches.

Quirrlicht 04.06.2014 16:02

Schön zu hören, aber bei den Reparaturkosten würde ich das Objektiv doch als Totalschaden abschreiben...

cdan 04.06.2014 16:11

Was den Schaden betrifft hast du mein Mitgefühl.

Zitat:

Zitat von Kundakinde (Beitrag 1590863)
Ich will damit denjenigen Mut zusprechen, die sich üble Gedanken machen, wenn die Kamera in der Tasche vom Beifahrersitz fällt oder ähnliches.

Mir fiel eine gut gepolsterte Fototasche aus ca. 40-50cm runter, den Sturz konnte ich noch leicht mit dem Fuß bremsen. Kamera o.k., SAL-135F18Z wirtschaftlicher Totalschaden. Verallgemeinern kann man deine Erfahrung leider nicht.

aidualk 04.06.2014 16:37

Hast du auch mal kritisch den Steady Shot überprüft? Der ist so ziemlich das empfindlichste Teil einer Kamera und reagiert auf solche Schläge gerne mit Beendigung seiner Tätigkeit.

Im Menu den Unterpunkt 'Steady Shot' an/aus anwählbar?
Oder in einem ruhigen Raum einige Sekunden belichten, dann hört man ihn arbeiten, oder auch nicht.
(Ich glaube die Steady Shot Anzeige im Sucher dürfte bei der A57 schon weggefallen sein, bin mir aber nicht ganz sicher? Ansonsten die Anzeige im Sucher anschauen, ob sie normal arbeitet oder nur blinkt)

Stefan79gn 04.06.2014 16:47

naja bei 290 Euro für das Objektiv ist es wohl schrott , bzw lohnt nicht mehr zu reparieren. Was kostet die Kamera also die Reperatur?

Kundakinde 05.06.2014 15:36

Steady Shot schein i.O.
Das hatte der Techniker gleich vor Ort als erstes geprüft.

Ich werde auf der Rechnung sehen was mit der Kamera gemacht wurde.
Falls es nur das Objektiv ist mit 290,-€, würde ich es nicht explizit als Totalschaden bezeichnen.
Neu kostet das Objektiv z.Zt. ca. 376,- incl. Versand.
Wenn ich das alte nicht reparieren lasse, zahle ich 40,-€ nur für den Kostenvoranschlag. Delta zu einem neuen Objektiv also mind. 126,-€
Falls ich es dann noch zurückgesandt wird kommen noch einmal einige Euro dazu.
Das läppert sich.....

Stefan79gn 05.06.2014 16:39

Solche defekten Objektive bekommt man oft bei ebay noch los. Denke das man so den Kostenvoranschlag wieder reinspielen kann.

Kundakinde 07.06.2014 18:53

So, Objektiv und Kamera sind wieder angekommen. Objektiv repariert (sieht wie neu aus) und mit samt der Kamera getestet. 3h Arbeistzeit verrechnet.
Erste Fotos sind wie bisher mit diesem Objektiv gewohnt scharf.

@aidualk:
Der Steady Shot funktioniert. Die A57 hat eine Anzeige.
Symbol ständig an = Belichtungszeit kurz genug
Symbol blinkt incl. Ausrufezeichen ab ca. Belichtungszeit 1/30 = Verwacklungsgefahr

Was man wissen sollte und nicht in der Versand-email von Schuhmann stand, evtl. aber irgendwo im Kleingedruckten oder auf der Homepage!
Das Paket wird gegen Cash ausgeliefert. Also immer genug Bargeld nach der Versand-Email im Hause haben oder die Bank gleich vor der Tür....

Ich wünsche Euch noch ein sonniges Pfingstwochenende!

Stefan79gn 07.06.2014 22:19

Und was hast du nun komplett bezahlt?

Kundakinde 08.06.2014 12:17

In Summe 290,-€, davon 21,60€ Versand


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.