![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.06.2013
Beiträge: 54
|
Kurze Belichtung fast nicht mehr möglich
Hallo,
mir ist heute etwas sau dummes passiert. Beim Testen meines neuen Sigma 85mm f1.4 auf Blende 2.0 war es noch etwas zu hell. Aber der Bildlook durch den Sucher hat mir so gefallen, also habe ich die Belichtungszeit auf 1/2500s bzw. 1/4000s gestellt und munter drauf los geknipst. Nach Sichtung der Bilder dann der Schock. Alle Bilder waren rabenschwarz, mit Ausnahme eines schmalen Streifens am oberen Bildrand. Also habe ich den elektronischen ersten Verschluss deaktiviert, so habe ich brauchbare Bilder bekommen. Später habe ich noch meine ganzen anderen Objektive geprüft und auch dort konnte ich ab 1/1250s eine leichte Schattierung am unteren Rand feststellen. Zuhause angekommen habe ich mein Archiv durchforstet und aus den Anfängen meiner A77 Zeit (2012) habe ich noch ein Bild gefunden, welches mit dem Kit-Objektiv (SAL 16 50mm f2.8 SSM) auf 1/8000s, Blende 3.5 und ISO 3200 entstanden ist. Dieses Bild ist zu meinem großen erstaunen ganz normal belichtet, so wie man es erwartet. Allerdings war bei dieser Aufnahme der elektronische erste Verschluss definitiv aktiviert. Die Kamera war wegen der leichten Randschattierung auch schon in der Reparatur, vor zwei Monaten wusste ich ja auch noch nicht genau woran es liegt. Bei Geissler wurde dann der Verschluss komplett getauscht. Da das erste Foto noch mit Software-Stand 1.05 entstanden ist, nun meine Frage: Kann es an der Software-Version 1.07 liegen? Oder hat meine Kamera einen Defekt? Mir ist das Problem bisher nie so bewusst aufgefallen, da ich vorher erst einmal bei 1/8000s fotografiert hatte. Erst mit dem lichtstarken 85er war ich heute wieder gezwungen mal unter die 1/1000s zu gehen. Viele Grüße Patrick Geändert von patman89 (31.05.2014 um 21:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|