![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#25 |
Registriert seit: 18.05.2014
Beiträge: 1
|
Firmwarewünsche für Sony A7, WICHTIG!
1.
Die Sony a7 benötigt einen diskreten Auslösemodus wie bei vielen anderen Kameras. 1. Beim herunterdrücken des Auslösers, löst der elektronische Verschluss aus ( kein Geräusch ) 2. Beim herunternehmen des Fingers vom Auslöser veranlässt die Kamera den Verschluss neu zu spannen. Es würde sehr viel in der Straßenfotografie helfen, ich vermisse dieses Feature extrem ! Jedes mal dieses laute Klack, obwohl es Möglich wäre das Geräusch in einem Moment erklingen zu lassen in dem es keinen mehr stört. Die Kamera könnte so viel diskreter sein, durch diese kleine Implementierung. 2. Der EVF sollte konstant einschaltbar sein(per Knopfdruck), die Verzögerung bis der EVF von der Automatik eingeschaltet wird, ist für die Straßenfotografie zu lange. Ich rede vom Bereich der professionellen Straßenfotografie, dem Einfangen von Momentaufnahmen, nicht davon Oma und Opa vorm Kölner Dom zu fotografieren. Der Fotograf könnte sich so zumindest darauf verlassen, dass die Kamera bereit für ihn ist und nicht anders herum. 3. Es gibt eine Funktion, die sich "Monitor deaktivieren" nennt, man kann sie auf die Custom-Funktionstasten legen. Diese würde man aktivieren um Strom zu sparen, während man die Kamera eingeschaltet lässt, da für eine schnell aufkommende Situation die Einschaltzeit einfach zu lang ist. Während des Betriebs, wenn EVF nichts anzeigt, ist der Bildschrim an. Die Funktion "Monitor Deaktivieren" allerdings deaktiviert in keinster Weise physikalisch den Bildschrim, sie lässt lediglich ein schwarzes Bild darstellen. Die Fähigkeit, die 200 Pixel die ein bisschen weiße Schrift darstellen, ausschalten zu können, wird wohl kein großer Gewinn sein. Es bedarf dringend der Möglichkeit den Monitor komplett auszuschalten, sodass man die Kamera beruhigt konstant eingeschaltet lassen kann. Wenn eine Situation Aufblitzt kann ich schon mal einen Knopf drücken, dass der EVF oder Montir definitiv eingeschaltet ist wenn ich die Kamera an mein Auge führe. Ich möchte nicht noch eine halbe Sekunde auf den EVF warten müssen, bis er mir endlich meinen Bildausschnitt zeigt. 4. Auto ISO Programmierbarkeit Ich habe bereits Beiträge von Entwicklern im Forum gelesen, in der sie nach dem Sinn dieser Funktion fragen und sie sie leider nicht verstanden haben. Im A-Modus der Kamera teile ich ihr die Blende mit, mit der sie unbedingt arbeiten soll. Dazu möchte ich der Kamera sagen, wenn du eine 1/35 Sekunde Verschlusszeit erreichst, dann erhöhe bitte die ISO anstelle noch weiter mit der Verschlusszeit runter zu gehen. Sehr nützlich wird das ganze wenn man unter schnell wechselnden Lichtbedingungen arbeitet, wie es im Straßenleben üblich ist. Ich hab gar keine Zeit um meine Einstellungen zu überdenken, ich möchte mich darauf Verlassen können, dass die Kamera so handelt, wie ich ihr gesagt habe sie es machen soll, sprich wie ich selber Denke. Ein Wechsel in einen anderen Programm-Modus kommt gar nicht in Frage, dafür ist erstens nicht die Zeit vorhanden und zweitens würde es eine ganz andere Auswirkungen haben, da die auch wieder ihre eigenen Funktionsweisen haben. 5. Punkt 5 kann vernachlässigt werden wenn Punkte 1-3 erfüllt wurden: Die Bildwiederholfrequenz im Sucher ist sehr angenehm schnell, der Monitor hingegen ist etwas langsamer unterwegs. Daher benutze ich mit unter anderem auch bevorzugt den EVF, er ist außerdem vom Umgebungslicht abgeschirmt. Es muss nichts an der Wiederholfrequenz geändert werden, sie ist lediglich da und kann erwähnt werden. Ich würde mich wirklich sehr freuen mindestens die Punkte 1-3 in einem Firmwareupdate zu sehen, Punkt 4 wäre auch gut, allerdings ist die A7 bisher von einem Entwickler so eingestellt, dass die Kamera bei AutoISO im A-Modus bis 1/60s runter geht und dann die ISO hochfährt bis ISO 6400. Danach geht er weiter mit der Belichtungszeit runter. Ist also brauchbar, dennoch mit der Zeiss 35mm 2.8 Optik, könnte der ein oder andere es lieber haben wollen, das Limit auf 1/35s zu setzten und evt. max bis ISO 3200 fahren zu wollen ? Vor allem mit ner 200mm optik werde ich andere AutoISO Parameter einstellen als mit einer 35mm optik, wenn sich die Kamera das ganze noch bezüglich der Objektive merken kann, wäre toll. Ansonsten ist die A7 ein hervorragendes Produkt, wirklich tolle Arbeit gemacht! Hoffen wir mal, dass die nächsten Objektive sich zum Zeiss 35mm 2.8 in Sachen größe dazugesellen können und Sony sich nicht ihr tolles Konzept kaputt macht, in dem weiter spiegelreflex-große Objektive auf den Markt gebracht werden. Da ist der Griff zu nem Canon/Nikon-Body doch eher die richtige Wahl, dort stimmen dann die Größenverhälltnisse. Die Sony A7 könnte zur größten Sensation in der Straßenfotografie werden, macht eure Hausaufgaben fertig und erntet den Ruhm, ihr seid so kurz vorm Ziel ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|