Zitat:
Zitat von badboy00190
ich habe probweise auch ganz fest gerubbelt mit Microfasertuch, aber nichts ging (mehr-) ab.
|
Es ist ja wahrscheinlich auch keine mechanische Abnutzung, sondern eine chemische Zersetzung. Dem Hörensagen nach (ich hab es bei meiner Kamera nicht selber versucht) klebt auf dem Display eine Klarsichtfolie, und auf diese Folie ist die Entspiegelung aufgebracht. Man soll einfach die gesamte Folie mitsamt der restlichen Beschichtung abziehen können. Aber wie gesagt, ich hab es nicht selber probiert. Anschließend wäre es natürlich sinnvoll, einen neuen Displayschutz anbringen. Da gibt es auch welche mit Entspiegelung, allerdings nicht von Sony.
Zitat:
Zitat von badboy00190
Hmmm, die Fettabdrücke von der Nase waren immer links oben (Rechtsäuger)  und so viel bin ich beim Betätigen des Joysticks nicht auf's Display gekommen...?
|
Vielleicht hast du auch das Display bei Auf- und Zuklappen an der Stelle angefaßt? Und links oben ist es ja auch schon angefressen.
Zitat:
Zitat von badboy00190
Du meinst also, wenn ich sie einschicke, trage ich zu einem gewissen "Lerneffekt" für Sony bei? 
|
Das würde ich mir wünschen. Wenn meine frisch reparierte NEX in einem Jahr wieder neuen Displayfraß hätte, wäre das schon ärgerlich. Möglicherweise besteht der Lerneffekt allerdings auch einfach darin, daß sie es irgendwann nicht mehr als Garantiefall anerkennen und dem Benutzer unsachgemäße Behandlung unterstellen.
Und ehrlich gesagt hab ich schon ein etwas schlechtes Gewissen, auch wieder ein bißchen am Elektronikschrottberg mit aufgeschüttet zu haben. Eigentlich beeinträchtigen die Flecken ja die Funktion nicht, aber sie schmälern natürlich den Wiederverkaufswert (als wenn ich jemals eine meiner Kameras nach dem Kauf des Nachfolgers verkauft hätte

). Weil ich aber die NEX ohnehin wegen des ringsrum abgelösten Griffgummis zu Geissler geschickt habe, hab ich gedacht "lass das gleich mit erledigen".