![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Die A37 ist eine kompakte, preiswerte Kamera, aber mit einem aktuellen Sensor. Ein Aufstieg auf eine teurere APS-C Kamera bringt etwas mehr Auflösung (also die Chance größere Bilder auszubelichten), aber der Unterschied in Farben, Kontrast und Schärfe und beim Rauschverhalten ist exakt Null! Die beiden verwendeten Objektive sind zwar preiswert, aber optisch deutlich über dem Durchschnitt. Das 50er ist ab 2.8 gut und das 30er Makro leicht abgeblendet im Nahbereich ebenfalls. Ich würde eher über das Licht nachdenken und in der Nachbearbeitung zusehen, was da noch an Potential ist. Auch würde ich etwas mit der Komposition spielen, z.B. Tiefenschärfe, goldener Schnitt oder Hintergründe, das dürfte für den finalen Eindruck wichtiger sein. So ist zB das erste Bild eigentlich ganz schön, aber das weiße Motiv löst sich nicht vom weißen Hintergrund. Beim zweiten Bild ist die Schärfentiefe schon arg gering und es fehlt am Licht von rechts. Das dritte Bild könnte auch mehr Schärfentiefe gebrauchen und das letzte Bild ist unterbelichtet und das Gefäß säuft im dunklen Untergrund ab. fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
|
|