Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α37: Welches Objektiv ist für mich geeignet?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2014, 13:36   #11
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von myrest Beitrag anzeigen
Wie gesagt stört bisjetzt eigentlich nichts direkt. Es ist eher der Gesamteindruck der Bildqualität. Es könnte alles ein bisschen schärfer sein (auch bei den offenblendigen Fotos) und einfach qualitativer.
...
Aber es gibt doch auch grundsätzlich bessere und weniger besser Objektive. Rein von der Qualität der Fotos die damit entstehen.
...
Oder liegt es an mir, dass meine Bilder so schlecht sind, dass weder ein neuer Kamerabody als auch ein neues Objektiv keinen Sinn machen würde?
Mir fällt an den Bildern nichts spezielles auf. Wenn man bessere Ergebnisse haben möchte, sollte man sich stärker auf die Komposition, die Lichtführung und auf die EBV konzentrieren.

Die A37 ist eine kompakte, preiswerte Kamera, aber mit einem aktuellen Sensor.
Ein Aufstieg auf eine teurere APS-C Kamera bringt etwas mehr Auflösung (also die Chance größere Bilder auszubelichten), aber der Unterschied in Farben, Kontrast und Schärfe und beim Rauschverhalten ist exakt Null!

Die beiden verwendeten Objektive sind zwar preiswert, aber optisch deutlich über dem Durchschnitt. Das 50er ist ab 2.8 gut und das 30er Makro leicht abgeblendet im Nahbereich ebenfalls. Ich würde eher über das Licht nachdenken und in der Nachbearbeitung zusehen, was da noch an Potential ist.

Auch würde ich etwas mit der Komposition spielen, z.B. Tiefenschärfe, goldener Schnitt oder Hintergründe, das dürfte für den finalen Eindruck wichtiger sein.
So ist zB das erste Bild eigentlich ganz schön, aber das weiße Motiv löst sich nicht vom weißen Hintergrund. Beim zweiten Bild ist die Schärfentiefe schon arg gering und es fehlt am Licht von rechts. Das dritte Bild könnte auch mehr Schärfentiefe gebrauchen und das letzte Bild ist unterbelichtet und das Gefäß säuft im dunklen Untergrund ab.

fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2014, 17:08   #12
myrest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
Vielen Dank für die Beiträge. Ich werde den Tips mal nachgegen und im "Trau dich"- Bereich etwas posten!

Aber ich bin trotzdem noch etwas verwundert darüber, dass ich jetzt Equipmentmäßig anscheinend nicht wirklich aufrüsten müsste um eine bessere Bildqualität zu erreichen.

Also sehe ich das jetzt richtig: Es ist möglich mit meiner A37 und den günstigen Objektiven gleichwertige Fotos zu machen wie mit einer A99 und einem 1000€ Objektiv - Es unterscheidet sich lediglich die Größe der Fotos?

Wenn ich die Fotos also nur auf dem Pc anschauen möchte macht es von der Bildqualität keinen sichtlichen Unterschied ob A37 oder A99 oder ob 80€ Billigobjektiv oder 800€ Profiobjektiv?

Was macht denn dann z.b das c.a 550€ teure 16-50 2,8f SSM von Sony besser als mein 18-55 Kit Objektiv?

mfg
myrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 17:17   #13
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von myrest Beitrag anzeigen
Was macht denn dann z.b das c.a 550€ teure 16-50 2,8f SSM von Sony besser als mein 18-55 Kit Objektiv?
Vieles
Die Frage ist doch eher, was benötigst du, was das 16-50/2.8 besser als dein 18-55 Objektiv macht?
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 17:29   #14
myrest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
Alpha SLT 37

Dazu müsste ich erstmal wissen was das 16-50 besser macht "Vieles" bringt mich da nicht weiter. Ich erhoffe mir einfach eine allgemeine verbesserung der Bildqualität. Mehr Details, schärfere Bilder,...


PS: Für die, die es interessiert: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=143070
Hier ist mein Thread aus dem "Trau dich"-Bereich
myrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 17:36   #15
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von myrest Beitrag anzeigen
Dazu müsste ich erstmal wissen was das 16-50 besser macht "Vieles" bringt mich da nicht weiter. Ich erhoffe mir einfach eine allgemeine verbesserung der Bildqualität. Mehr Details, schärfere Bilder,...
Natürlich ist es ein "Eutzerl" besser in Schärfe, Auflösung, etc...
Das wird dir nur nicht wirklich etwas nutzen, sondern erst beim Pixel-peeping sichtbar.

Der große Vorteil des 16-50/2.8 ist eben die durchgängige Lichtstärke von 2.8, der SSM Motor und die 2mm mehr WW. All das wird dir im Studio nicht viel bringen.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2014, 17:54   #16
myrest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
Danke. Durchgängig 2,8f ist natürlich was feines. Aber wirklich nötig ist es in meinem Fall nicht.
Also kann ich für meinen Zweck gar kein besseres Equipment haben als das was ich bisher habe? Wenn ich also keine Poster drucken möchte habe ich mit meiner A37 und dem 50mm Objektiv schon das Beste vom besten?
myrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 18:11   #17
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Was willst du denn eigentlich hören? Wir haben doch nun schon festgestellt, dass du mit deinem Equipement ganz ordentliche Bilder machst. Nein, du brauchst nicht zwingend ein anderes Objektiv oder eine andere Kamera! Oder brauchst du ein Argument um deiner Frau oder wem auch immer gegenüber den Kauf einer neuen Kamera oder eines neuen Objektivs zu rechtfertigen. "Der im Forum hat aber gesagt, ich brauche dieses Objektiv."

Nimm dir doch einfach mal zu Herzen was man hier schon so gepostet hat. Probier einfach mal mit der Blende noch etwas rum oder was auch immer. Aber hör auf 20 mal zu fragen ob du nun das bestmöglichste hast oder nicht. Und wenn überhaupt, dann teste doch mal eins der genannten Makroobjektive, denn die sind i. d. R. bei Offenblende schon sehr scharf.
__________________
Viele Grüße
Mathias

Geändert von stecki99 (09.02.2014 um 18:13 Uhr)
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 18:37   #18
wismutfan
 
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Lengenfeld /Sachsen
Beiträge: 227
Geh doch mal zu Sony zum Objektivsimulator und wähl mal dort z.B. das 50mm Makro oder das 100mm Makro aus- mit dem Abbildungsmaßstab von 1:1 hast Du was , was dem wahrscheinlich nahe kommt, was Du aufnehmen willst.

Ansonsten kannst Du deine Objektive ruhig behalten , die Du hast. Das kannst Du im Simulator übrigens auch überprüfen.

Außerdem: natürlich ist es so, dass Objektive durchaus das mehrfache kosten , als der Body. Fotografiere mal mit einem 70-400G anstelle einem Tamron 70-300, da wirst Du den Unterschied bemerken ( AF,Schärfe,Details). Und es ist auch ein Unterschied ob Du die A99 oder deine Kamera nimmst. Aber das alles betrifft eher andre Aufnahmesituationen als die, die Du vorhast. Dafür reicht m.E. die A37 aus. Ich wette, dass Du keinen Unterschied sehen würdest, ob Du die A37 mit einem 50mm Makro oder eine A77 mit dem selben Objektiv für eines deiner gezeigten Fotos verwendet hättest.

Objektivsimulator Sony:
[url]http://campaign.odw.sony-europe.com/fsmc/de/2012/objektivsimulator.html

Gruss Steffen

Geändert von wismutfan (09.02.2014 um 18:42 Uhr)
wismutfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 19:17   #19
myrest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
@stecki: Ehrlich gesagt hätte ich erwartet Vorschläge zu hören mit welchem Objektiv ich eine klare Verbesserung erreichen kann. Wie gesagt wurde mir bei der Suche nach einem neuen Kamerabody dazu geraten das Geld lieber in ein ordentliches Objektiv zu investieren.
Es hört sich auf Anhieb halt erstmal komisch an, dass meine 400€ Kamera mit Kitobjektiv für komplett alles ausreicht und man da nichts mehr aufrüsten kann.

Versteht mich nicht falsch, ich bin natülrich froh wenn ich mir das Geld sparen kann Ich hätte nur einfach nicht damit gerechnet, dass da Equipmentmäßig keine Luft mehr nach Oben ist
Aber bevor ich hier jetzt noch zum 21sten mal Frage ob das tatsächlich so ist nehme ich es jetzt mal so hin





@wismutfan:

Vielen Dank für den Link! Ich wusste garnicht, dass es so ein geniales Tool von Sony gibt. Sehr Hilfreich. Aber sehr schade, dass man die Bilder nicht in Iriginalgröße sehen kann. Das wäre nochmal interessanter.

Ich habe jetzt beim 30,50 und 100mm Macro keinen Unterschied gesehen. Aber absolut garkeinen. Ist aber auch schwer bei so einem kleinen Bild.


Noch eine kleine Frage
Folgende Situation: Ein Apfel auf einem Tisch, der Tisch ist 1meter von der Wand entfernt. Jetzt fotografiere ich den Apfel mit dem 30mm Macro und mit dem 100mm Macro. Dann muss ich bei dem 100mm Macro ja ein paar Schritte nach hinten gehen um den gleichen Bildausschnitt zu haben. Somit müsste ich doch bei (mindestens) gleicher Schärfe sehr viel mehr Unschärfe im Hintergrund haben. Richtig? Die Wand ist dann zwar immernoch 1 meter vom Objekt entfernt aber ja viel weiter von der Linse entfernt als beim 30mm
Wie würden sich die beiden Bilder unterscheiden?
myrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 19:37   #20
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von myrest Beitrag anzeigen
Danke. Durchgängig 2,8f ist natürlich was feines. Aber wirklich nötig ist es in meinem Fall nicht.
Also kann ich für meinen Zweck gar kein besseres Equipment haben als das was ich bisher habe? Wenn ich also keine Poster drucken möchte habe ich mit meiner A37 und dem 50mm Objektiv schon das Beste vom besten?
Vom Kosten/Nutzen her sicher.
Bei allen Objektiven gelangst du irgendwann an den Punkt, wo du entscheiden musst, ob dir eine verhältnismäßig kleine Verbesserung einen verhältnismäßig großen Preis wert ist!
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α37: Welches Objektiv ist für mich geeignet?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.