![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
|
Vielen Dank für die Beiträge. Ich werde den Tips mal nachgegen und im "Trau dich"- Bereich etwas posten!
Aber ich bin trotzdem noch etwas verwundert darüber, dass ich jetzt Equipmentmäßig anscheinend nicht wirklich aufrüsten müsste um eine bessere Bildqualität zu erreichen. Also sehe ich das jetzt richtig: Es ist möglich mit meiner A37 und den günstigen Objektiven gleichwertige Fotos zu machen wie mit einer A99 und einem 1000€ Objektiv - Es unterscheidet sich lediglich die Größe der Fotos? Wenn ich die Fotos also nur auf dem Pc anschauen möchte macht es von der Bildqualität keinen sichtlichen Unterschied ob A37 oder A99 oder ob 80€ Billigobjektiv oder 800€ Profiobjektiv? Was macht denn dann z.b das c.a 550€ teure 16-50 2,8f SSM von Sony besser als mein 18-55 Kit Objektiv? mfg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
Zitat:
![]() Die Frage ist doch eher, was benötigst du, was das 16-50/2.8 besser als dein 18-55 Objektiv macht?
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
|
![]()
Dazu müsste ich erstmal wissen was das 16-50 besser macht
![]() PS: Für die, die es interessiert: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=143070 Hier ist mein Thread aus dem "Trau dich"-Bereich ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]() Zitat:
Das wird dir nur nicht wirklich etwas nutzen, sondern erst beim Pixel-peeping sichtbar. Der große Vorteil des 16-50/2.8 ist eben die durchgängige Lichtstärke von 2.8, der SSM Motor und die 2mm mehr WW. All das wird dir im Studio nicht viel bringen.
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
|
Danke. Durchgängig 2,8f ist natürlich was feines. Aber wirklich nötig ist es in meinem Fall nicht.
Also kann ich für meinen Zweck gar kein besseres Equipment haben als das was ich bisher habe? Wenn ich also keine Poster drucken möchte habe ich mit meiner A37 und dem 50mm Objektiv schon das Beste vom besten? ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
Was willst du denn eigentlich hören? Wir haben doch nun schon festgestellt, dass du mit deinem Equipement ganz ordentliche Bilder machst. Nein, du brauchst nicht zwingend ein anderes Objektiv oder eine andere Kamera! Oder brauchst du ein Argument um deiner Frau oder wem auch immer gegenüber den Kauf einer neuen Kamera oder eines neuen Objektivs zu rechtfertigen. "Der im Forum hat aber gesagt, ich brauche dieses Objektiv."
Nimm dir doch einfach mal zu Herzen was man hier schon so gepostet hat. Probier einfach mal mit der Blende noch etwas rum oder was auch immer. Aber hör auf 20 mal zu fragen ob du nun das bestmöglichste hast oder nicht. Und wenn überhaupt, dann teste doch mal eins der genannten Makroobjektive, denn die sind i. d. R. bei Offenblende schon sehr scharf.
__________________
Viele Grüße Mathias Geändert von stecki99 (09.02.2014 um 18:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
|
@stecki: Ehrlich gesagt hätte ich erwartet Vorschläge zu hören mit welchem Objektiv ich eine klare Verbesserung erreichen kann. Wie gesagt wurde mir bei der Suche nach einem neuen Kamerabody dazu geraten das Geld lieber in ein ordentliches Objektiv zu investieren.
Es hört sich auf Anhieb halt erstmal komisch an, dass meine 400€ Kamera mit Kitobjektiv für komplett alles ausreicht und man da nichts mehr aufrüsten kann. Versteht mich nicht falsch, ich bin natülrich froh wenn ich mir das Geld sparen kann ![]() Aber bevor ich hier jetzt noch zum 21sten mal Frage ob das tatsächlich so ist nehme ich es jetzt mal so hin ![]() @wismutfan: Vielen Dank für den Link! Ich wusste garnicht, dass es so ein geniales Tool von Sony gibt. Sehr Hilfreich. Aber sehr schade, dass man die Bilder nicht in Iriginalgröße sehen kann. Das wäre nochmal interessanter. Ich habe jetzt beim 30,50 und 100mm Macro keinen Unterschied gesehen. Aber absolut garkeinen. Ist aber auch schwer bei so einem kleinen Bild. Noch eine kleine Frage Folgende Situation: Ein Apfel auf einem Tisch, der Tisch ist 1meter von der Wand entfernt. Jetzt fotografiere ich den Apfel mit dem 30mm Macro und mit dem 100mm Macro. Dann muss ich bei dem 100mm Macro ja ein paar Schritte nach hinten gehen um den gleichen Bildausschnitt zu haben. Somit müsste ich doch bei (mindestens) gleicher Schärfe sehr viel mehr Unschärfe im Hintergrund haben. Richtig? Die Wand ist dann zwar immernoch 1 meter vom Objekt entfernt aber ja viel weiter von der Linse entfernt als beim 30mm Wie würden sich die beiden Bilder unterscheiden? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
Zitat:
Bei allen Objektiven gelangst du irgendwann an den Punkt, wo du entscheiden musst, ob dir eine verhältnismäßig kleine Verbesserung einen verhältnismäßig großen Preis wert ist!
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|