![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.491
|
80% hinter der Kamera.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
|
Zitat:
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich mit meinen jetzigen Objektiven Unzufrieden bin. Das heißt aber nicht, dass ein neues Objektiv nicht bessere Ergebnisse liefert Also kann ein guter Fotograf mit einer Handykamera (80%) bessere Bilder machen als ein schlechter Fotograf mit einer A99? ![]() Schon klar, dass Equipment nicht alles ist. Und das habe ich hier auch nirgends behauptet. Allerdings behaupte ich, dass man mit einem hochwertigen Objektiv bessere Bilder als mit einem 18-55 Kitobjektiv machen kann. Da wirst du mir sicherlich zustimmen. Aber die Frage war eigentlich zu wie viel % die Qualität des Fotos von der Kamera und zu wie viel % vom Objektiv abhängt .. zumindest ungefähr. ![]() Geändert von myrest (09.02.2014 um 02:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.491
|
Ich denke nicht, dass man die Frage pauschal beantworten kann.
Es gibt besser geeignete und weniger geeignete Obejtkive für bestimmte Situationen. Stell doch einfach mal 1-2 Bilder hier rein und schreibe was Dich daran stört oder was Dir fehlt.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
|
Wie gesagt stört bisjetzt eigentlich nichts direkt. Es ist eher der Gesamteindruck der Bildqualität. Es könnte alles ein bisschen schärfer sein (auch bei den offenblendigen Fotos) und einfach qualitativer.
Mir wurde dazu geraten eher ein neues Objektiv als einen neuen Kamerabody zu kaufen wenn ich meine Bilder verbessern will Bei dem Bereits gezeigten Bild: http://25.media.tumblr.com/a298630cc...o1_r2_1280.jpg z.B finde ich die Schärfe auch absolut in Ordnung. Die Blaubeere ist knackscharf und die Buttercreme am Cupcake ebenso. Das heißt aber nicht, dass es nicht besser aussehen würde wenn ich das Foto mit einem besseren Objektiv gemacht hätte. Oder? Hier sind noch mal 3 Bilder. In erster Linie um zu zeigen was ich mit dem Objektiv vorhabe. http://24.media.tumblr.com/db2b439e3...hpto1_1280.jpg http://25.media.tumblr.com/3c5922bc7...o1_r2_1280.jpg http://25.media.tumblr.com/776197421...o1_r2_1280.jpg Zitat:
Ich suche eben ein Objektiv, dass mein jetziges Aufwertet und ebenso gut geeginet für meine Fotosituation ist. Ich hatte mir jetzt eigentlich Produktempfehlungen erhofft und nicht die Frage warum ich ein neues Objektiv möchte ![]() Oder liegt es an mir, dass meine Bilder so schlecht sind, dass weder ein neuer Kamerabody als auch ein neues Objektiv keinen Sinn machen würde? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Warum stellst Du Deine Bilder nicht mal in den Trau-Dich-Bereich? Dort kannst Du ganz zwanglos diskutieren (lassen), ob und was Deinen Bildern möglicherweise fehlt. Ich sehe jedenfalls nichts, was Du mit einem anderen Objektiv besser machen könntest.
Edit: Ich empfehle Dir, die Bilder dort über die Galerie einzustellen, sonst bekommst Du möglicherweise zu wenig Feedback.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
|
Für mich ist der Schärfebereich viel zu klein, damit wirken die Bilder nicht auf mich. Was tun? Grössere Blende oder ein WW? Mehr Schärfe insgesamt? Ich würde da mal das 60 Tamron Makro ausprobieren. Da wird die Detailschärfe und der Kontrast sicher besser.
Das neue Sigma 17-70 mit Naheinstellgrenze von 22cm könnte auch ganz gut gehen.
__________________
Herzliche Grüße Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
![]() Deshalb hatte ich die Diskussion im Trau-Dich-Bereich vorgeschlagen.
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
![]() Alternative: Auf Blende 8-11 abblenden. Da ist praktisch jedes Objektiv an APS-C so gut, dass Unterschiede zu mehrfach teureren Objektiven kaum ersichtlich sind.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Lengenfeld /Sachsen
Beiträge: 227
|
Geh doch mal zu Sony zum Objektivsimulator und wähl mal dort z.B. das 50mm Makro oder das 100mm Makro aus- mit dem Abbildungsmaßstab von 1:1 hast Du was , was dem wahrscheinlich nahe kommt, was Du aufnehmen willst.
Ansonsten kannst Du deine Objektive ruhig behalten , die Du hast. Das kannst Du im Simulator übrigens auch überprüfen. Außerdem: natürlich ist es so, dass Objektive durchaus das mehrfache kosten , als der Body. Fotografiere mal mit einem 70-400G anstelle einem Tamron 70-300, da wirst Du den Unterschied bemerken ( AF,Schärfe,Details). Und es ist auch ein Unterschied ob Du die A99 oder deine Kamera nimmst. Aber das alles betrifft eher andre Aufnahmesituationen als die, die Du vorhast. Dafür reicht m.E. die A37 aus. Ich wette, dass Du keinen Unterschied sehen würdest, ob Du die A37 mit einem 50mm Makro oder eine A77 mit dem selben Objektiv für eines deiner gezeigten Fotos verwendet hättest. Objektivsimulator Sony: [url]http://campaign.odw.sony-europe.com/fsmc/de/2012/objektivsimulator.html Gruss Steffen Geändert von wismutfan (09.02.2014 um 18:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Die A37 ist eine kompakte, preiswerte Kamera, aber mit einem aktuellen Sensor. Ein Aufstieg auf eine teurere APS-C Kamera bringt etwas mehr Auflösung (also die Chance größere Bilder auszubelichten), aber der Unterschied in Farben, Kontrast und Schärfe und beim Rauschverhalten ist exakt Null! Die beiden verwendeten Objektive sind zwar preiswert, aber optisch deutlich über dem Durchschnitt. Das 50er ist ab 2.8 gut und das 30er Makro leicht abgeblendet im Nahbereich ebenfalls. Ich würde eher über das Licht nachdenken und in der Nachbearbeitung zusehen, was da noch an Potential ist. Auch würde ich etwas mit der Komposition spielen, z.B. Tiefenschärfe, goldener Schnitt oder Hintergründe, das dürfte für den finalen Eindruck wichtiger sein. So ist zB das erste Bild eigentlich ganz schön, aber das weiße Motiv löst sich nicht vom weißen Hintergrund. Beim zweiten Bild ist die Schärfentiefe schon arg gering und es fehlt am Licht von rechts. Das dritte Bild könnte auch mehr Schärfentiefe gebrauchen und das letzte Bild ist unterbelichtet und das Gefäß säuft im dunklen Untergrund ab. fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|