Zitat:
Zitat von awdor
Wenn man etwas beruflich macht und ein Erzeugnis verkaufen muss, muss dieses natürlich möglichst perfekt sein, sonst verkauft es der Wettbewerb. Dabei spielt es dann auch keine Rolle, wie das Prodkt erstellt wurde.
Hier sind aber viele (oder meistens) Amateure, die in erster Linie nur die Technik der Kamera zu möglichst guten Bildern nutzen wollen. Es sind eben zwei Lager, die man nicht verschmelzen kann.
Grüsse
Horst
|
Ist genau umgekehrt. Beruflich kannst dir das eigentlich nur in den Toppreislagen leisten, weil das keiner zahlt, als Amateur eben schon. Und wenn du als Amateur dann suboptimale Bilder hast oder zeigst, liegt es nur an dir. Dann kannst dich auch nicht rausreden ;-) Letztlich sind die Bilder ja die Visitenkarte. Es ist ja eigene Ruf, den man ruiniert.
Klar, das Kind im Kreißsaal muss jetzt nicht mit 4 Lampen ausgeleuchtet sein, aber sonst gibts immer wohlmeinende Zeitgenossen, die mit Genuss auf die Fehler zeigen. Und der Schlimmste ist man meist selber, wenn man weiss, dass es besser geht, aber halt der schiefe Horizont im Wohnzimmer hängt.