Zitat:
Zitat von BadMan
Ich glaube, es wird vergessen, dass für Viele das Fotografieren gar kein Hobby ist. Der Fotoapparat wird einfach dazu verwendet, Urlaubserinnerungen oder auch Tante Ernas 80. Geburtstag festzuhalten. Dann verschwindet er bis zum nächsten Urlaub in der Schublade.
Dafür wird dann die Kamera gekauft, die der Meinung nach am einfachsten und schnellsten gute Resultate bringt. Und das ist dann irgendein Ding, das nach (D)SLR ausschaut. Dazu das Kitobjektiv und fertig. Diese Kamera wird dann möglicherweise ein Leben lang benutzt.
Sich irgendwelche weiteren Kenntnisse bzgl. Fotografie anzueignen, dazu fehlt dann auch oft die Lust oder Motivation. Es reicht, wenn man ein halbwegs scharfes Bild bekommt, wenn man auf den Auslöser drückt. Ich gehe auch davon aus, dass die Zahl derjenigen, die überhaupt kein Fotoforum kennen, gar nicht so gering ist.
|
Schauen wir mal, wie viele Käufer der a3000 hier im Forum landen. Es kann doch auch so laufen: Kunde kauft sich a3000 (noch nicht, zumindest nicht für die 399 Euronen, die MM u. Saturn abrufen), Kunde sucht im Internet nach Hilfe für seine neue Profi-Kamera, Kunde schlägt hier auf.
So, nun wäre die a3000 im Grunde ein gut geschnürtes Paket, verglichen mit der DSLM-Konkurrenz. Wenn sie denn wenigstens einen vernüftigen Moinitor hätte - wie die Einstiegs-NEXen ja auch.
Wie soll der User mit der a3000 wachsen? Gleich ne neue kaufen? Dazu kommt:
E-Mount hin oder her, es fehlen momentan preiswerte, gute Optiken. Also gleich in den Nischenmarkt mit Adaptern einsteigen? Was ist das bitte für eine Marktstrategie?