![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
|
Zitat:
Habe Deinen Bericht aus 2012 gelesen und kann Deinen Beitrag gut nach vollziehen. Bin ähnlich aufgestellt. Als Test hatte ich eine Panasonic GH3 mit dem besagten 12/35mm Objektiv hier. Wichtig war mir ein leises Auslösegeräusch & Video. Die Kamera & das Objektiv gingen nach 3 Tagen zurück. Das Auslösegeräusch ist in der Tat niedrig und die Videoqualität in Ordnung. Insgesamt fand ich jedoch die Bildqualität bei Fotos höchstens befriedigend. Das Objektiv verzeichnet ohne interne Korrektur wirklich heftig, hat eine starke Vigenttierung bei Offenblende. Für das Sensorformat wirklich schwach.Die Kamera rauscht ab ISO 800 deutlich. Ab ISO 1600 für mich unbrauchbar. Enttäuschend. Die Haptik ist ok, jedoch ohne AHA-Effekt. Liegt bescheiden in der Hand. Wer insgesamt den "a900/a850-look" der Bilder gewohnt ist wird mit der Kamera nicht warm werden. Die Fokusgeschwindigkeit der Kamera bricht bei nicht optimalen Lichtverhältnissen auch schnell ein. Insgesamt kein System in das ich Geld pumpen würde. Weil es mich dann noch interessiert hat habe ich mir quick and dirty eine A58 gehohlt. Was die Bildqualität bei Fotos betrifft liegen im Vergleich zur GH3 wirklich Welten dazwischen. Das Auslösegeräusch ist angenehm leise. ISO bis 1600 ist wirklich ok. Auch im Print und bei 100% Ansicht. Auch wenn die GH3 für Videos extrem gehypt wird: mich hat der Panasonic-Look nicht vom Hocker gerissen. Auch hier finde ich zu meiner Überraschung die A58 besser. Wirklich eine tolle Kamera, hätte ich so nicht gedacht. Geändert von lacroix (23.08.2013 um 12:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|