|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
#10 |
|
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Herr, wirf Hirn hinunter...
Zur Definition wälz dich halt durch das englische Original: http://www.jpeg.org/jpeg/index.html - die Wikipedia-Autoren machen auch nichts anderes, nur daß sie versuchen, es auf deutsch darzustellen. Natürlich kann man ein JPG so speichern, daß es praktisch keine sichtbaren Artefakte zeigt. Zu welchen Kosten? Dein Beispiel ist 1,5 MB groß. Das ist für einen Screenshot schlicht viel zu viel, als GIF mit 64 Farben (mehr enthält der Screenshot sichtbar nicht) ist exakt dasselbe Bild 175 kB groß. Einhundertfünfundsiebzig Kilobyte, nicht eintausendfünfhundert Kilobyte! Und das bleibt es sogar, selbst wenn man es 20 mal öffnet und wieder als GIF mit 64 Farben speichert! So etwas ist sinnvoll eingesetzte Kompression, nicht dein supertolles Beispiel! Bei Fotos sieht das vollkommen anders aus. Fotos enthalten Millionen und Abermillionen Farbnuancen und um diese sinnvoll komprimieren zu können, nutzt man JPG und hierbei dessen unterschiedliche Komprimierungsfaktoren und -Optionen, je nachdem, wieviel Verlust gegenüber dem Original man einkalkulieren mag - man wägt ab zwischen Verlust und erzielbare Dateigröße (bzw. ihre Kleinheit). Mit allen seinen Nachteilen, aber mit dem Riesen Vorteil der stark schrumpfbaren Dateigröße. Und dem Nachteil, daß ein zweites Mal speichern eines Bildes das Ursprungsbild nicht wieder generiert, sondern erneut versucht, anhand diverser Algorithmen vernachlässigbare Informationen zu finden und wegzulassen. So, und nun wird es Zeit, dich und deine Unreflektiertheit in Quarantäne zu schicken und der Ignore-Liste einen weiteren Eintrag angedeihen zu lassen. So einen ausgemachten Blödsinn gibt es hier definitiv kein zweites Mal. Saublöd ist allerdings wie schon erwähnt, daß hier unbedarfte Dritte dein Geschwafel als Wahrheit erachten könnten und damit sich der Blödsinn zum Schaden des SUF ungehindert weiter verbreiten könnte
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|