Zitat:
Zitat von jennss
BTW: Die Pixelgröße ist relativ egal. Die Sensorgröße ist für das Rauschen entscheidend.
|
Das glaube ich nicht. Es kommt darauf an, wieviele Photonen jede Fotozelle "abbekommt". Wenn nur wenige Photonen in Elektonen umgewandelt werden können (weil die Photozelle besonders klein ist), steigt die wahrscheinlichkeit, dass "falsche" Elektonen das Bild stärker beeinflussen. Das verhältnis von "echten" Elektronen zu "falschen" Elektonen wird dann bei schlechten Lichtverhältnissen entsprechend schlechter --> man spricht von Rauschen.
Gruß Christoph
Edit: Mit "falschen Elektonen" meine ich Elektonen, die ihre Ursache nicht im abzubildenden Motiv haben, sondern sich z.B. ungewollt aus dem Sensor herausgelöst haben.