Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Die 41 Megapixel Kamera…
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2013, 17:59   #1
chris31
 
 
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 171
Stimmt. Zwar ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass einer der Pixel rauscht, da er allerdings kleiner ist, fällt es weniger auf bzw. rechnet man das Foto dann auf eine praxisgerechte größe runter, bekommt man das gleiche Rauschverhältnis wie bei geringerer Pixeldichte. Darüberhinaus hängt das Rauschen natürlich auch noch von andere Dingen (wie z.B. der Signalverarbeitung) ab.

Kannst du mir den Zusammenhang zwischen doppelter Auflösung und zunahme des rauschens um 1 Blendenstufe erklären? Irgendwie will mir der Zusammenhang gerade nicht einleuchten.

Gruß Christoph
chris31 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2013, 21:45   #2
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von chris31 Beitrag anzeigen
Stimmt. Zwar ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass einer der Pixel rauscht, da er allerdings kleiner ist, fällt es weniger auf
Ja, bei den höchsten Isos (letzte Einstellung) sieht man dann doch noch, dass die kleineren Pixel schlechter abschneiden, z.B. auch bei den Farben.

Zitat:
Kannst du mir den Zusammenhang zwischen doppelter Auflösung und zunahme des rauschens um 1 Blendenstufe erklären? Irgendwie will mir der Zusammenhang gerade nicht einleuchten.
FX und DX sind ein gutes Beispiel. FX ist etwas mehr als doppelt so groß wie DX. Wenn der DX-Bereich die gleiche Auflösung hat, hat FX gut doppelt soviel Auflösung. Auf das ganze Bild betrachtet ist das Rauschen kleiner als bei DX, fällt weniger auf, denn DX wird quasi mehr vergrößert (Brennweite abgeglichen für gleichen Bildausschnitt). Du kannst es selbst ausprobieren, es ist genau 1 Blendenstufe. Vielleicht fällt mir noch eine bessere Erklärung ein (ich hatte mich vor langer Zeit mal damit genauer auseinandergesetzt). Man sieht es auch an den DxO-Werten. Die D600 hat Iso 2980 als "noch brauchbaren Wert", eine D7100 hat Iso 1256, also 1 1/3 Blendenstufen Differenz (1 Blendenstufe wäre doppelte Isozahl).
http://www.dxomark.com/index.php/Cam...(brand2)/Nikon
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Die 41 Megapixel Kamera…


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.