![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.167
|
Muss ja nicht nur im Haus sein. Auch Katzen können sich an ein Geschirr gewöhnen lassen, Balkone und Terrassen, ja sogar ganze Gärten lassen sich Katzenausbruchsicher gestalten, ich kenne ein Haus, aus dem die Katze durch eine Klappe in ein großzügiges Aussengehege gelangen kann. Im Haus kann man für Enrichment sorgen und und und...
Viele viele Halter reiner Wohnungskatzen belegen, dass reine Wohnungshaltung artgerecht möglich ist, auch ohne große Aussenanlagen. Es gibt viele gut belegbare Argumente gegen das Zulassen von Katzenfreigang. Ich beziehe mich hier zwar immer weider vor allem auf den ökologischen Schaden, Lärmbelästigung durch Revierkämpfe, markieren und Haarmassen auf Gartenmöbeln kenne ich aber auch. Vielleicht liegt diese Art der Störung ja manchem näher. Gründe für den Freilauf gibt es dagegen wenig und vor allem wenige, die im Falle gecancelten Freiganges drastische Konsequenzen für Katze und Halter hätten. Mir fällt da ein: -wenig Arbeit für den Halter (kaum einer gibt das zu, realiter halte ich das aber für ein stark motivierendes Argument) -"naturnahes" Leben für die Katze - dem eine stark reduzierte Lebenserwartung gegenübersteht -Gutes Gewissen des Halters angesichts der "naturnahen" Lebensweise seiner Katze...dem Scheuklappen bezüglich der Schadwirkung gegenüberstehen. Ich bleibe dabei, angesichts der Anzahl der so gehaltenen Hauskatzen, der ökologischen Situation im betroffenen Umfeld und angesichts der Zahl und Relevanz der belegten Vorfälle ist Katzenfreigang nicht mehr zeitgemäß. Mich erstaunt das Ausmaß der Ignoranz angesichts der Fakten und der immer wieder als Rechtfertigung erfolgende Hinweis darauf, das andere Leute doch viel schlimmere Sachen tun. Ersteres kann ich absolut nicht verstehen zweiteres ist so ziemlich die lahmste Rechtfertigung, die ich mir vorstellen kann. Trotzdem kommt sie immer wieder -auch in diesem Thread schon mehrfach. Kann man das rational nachvollziehen? Ich nicht. Viele Grüße Ingo Geändert von ingoKober (11.06.2013 um 20:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|