Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hat mich der EVF "versaut"?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2013, 18:06   #11
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Wenn man final via RAW-EBV + Ebenen + Verlauf + Pinsel das Maximum aus den Bildern holt kann das der EBV nicht bieten.
Da hast mich jetzt etwas abgehängt . Soll der EVF möglicherweise auch gleich die Dankesgrüße an die Hochzeitsgäste mitanzeigen, welche sich das Brautpaar in der Zukunft zu dem Bild vom Hochzeitsauto ausdenken wird? (Ohne diese Funktion ist der EVF vermutlich vollkommen unbrauchbar).

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Da reicht dann auch einfach eine korrekte Belichtiung mit Histogramm und/ oder Belichtungswaage .
Das ist ja der Knackpunkt - nur mit der Belichtungswaage alleine tut man sich eben hier und da ausreichend schwer, dass man am Ende einfach auf ein paar Testfotos die Histogramme auswertet; schön, dass dies immerhin geht. Im analogen Zeitalter war das nicht drin. Jetzt können eben Fotografen mit EVF diese Informationen bereits im Sucher, "Live" und Interaktiv nutzen - das hat für mich schon den Umgang mit der Kamera verändert.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Wer mehr dokumentativ und OOC arbeitet, dem ist mit EVF sehr gut geholfen.
Also benötigt man ansonsten sowieso keine automatische Belichtung - einfach (!) den Sekonic auspacken - messen, Parameter eingeben, Foto, fertig. Immer dieses neumodische Zeugs.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Hier

-> Bild in der Galerie
wäre der EVF sicherlich an seine Grenzen gekommen, dass finale Ergebnis vorrauszusagen.
Immerhin hätte man im Sucher bereits durch spielen an der Belichtungskorrektur und durch betrachten des Histogramms die günstigen Parameter für die Belichtungsreihe ermitteln können - und das ganz ohne das man Testschüsse verbraten muss. Ist das unbedingt notwendig? Nein - aber darum geht es doch hier im Thread gar nicht. Es geht doch um die Frage, ob die Verwendung eines EVF die altgedienten und erprobten Gewohnheiten in der Fotografie mitunter ablegen lässt und durch andere ersetzt.

Geändert von Neonsquare (23.04.2013 um 18:09 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.