![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2013
Ort: Leipzig Land
Beiträge: 33
|
![]()
Ich glaubs nicht:
![]() -> Bild in der Galerie Dank des neuen Batteriefaches (Zusatzgriff) mußte ich feststellen das die A55 doch noch nicht Tod ist. Der verkeilte Veschluß scheint so viel Saft zu ziehen, das meine beiden Akkus, auch mit meiner Neuen 55er, keine Reaktionen bewirken. Die neuen Akkus (ca. 95%) einzeln lösen bei der zerlegten auch keine Reaktionen aus, nur im Doppelpack kommt Kamerafehler wie gehabt (im Zusatzgriff). ...die Hoffnung stirbt zuletzt... Ja, die Fehlermeldung kommt schon ca. 3sek. nach Akku reinschieben (Einschalten bleibt ohne Wirkung). Sicher der Selbsttest mit Verschlußaufzug (großer Stromfluß), danach wird nur noch der Fehler angezeigt (ohne großen Stromverbrauch). Die toten Akkus waren jedoch nach wenigen Minuten im Ladegerät wieder auf 100%. Die "mißbrauchten" Akkus von 100% nach wenigen Sek. auf 80...85%. Meine Akkus hatte ich auch jeweils nur wenige Sek. in der Kamera. Geändert von Angela1 (16.04.2013 um 19:52 Uhr) Grund: fehlende Buchstaben eingefügt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|