Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 55 zerlegen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2013, 20:51   #51
Angela1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort: Leipzig Land
Beiträge: 33
Alpha SLT 55 Und sie geht doch noch...

Ich glaubs nicht:

-> Bild in der Galerie
Dank des neuen Batteriefaches (Zusatzgriff) mußte ich feststellen das die A55 doch noch nicht Tod ist. Der verkeilte Veschluß scheint so viel Saft zu ziehen, das meine beiden Akkus, auch mit meiner Neuen 55er, keine Reaktionen bewirken. Die neuen Akkus (ca. 95%) einzeln lösen bei der zerlegten auch keine Reaktionen aus, nur im Doppelpack kommt Kamerafehler wie gehabt (im Zusatzgriff).
...die Hoffnung stirbt zuletzt...
Ja, die Fehlermeldung kommt schon ca. 3sek. nach Akku reinschieben (Einschalten bleibt ohne Wirkung).
Sicher der Selbsttest mit Verschlußaufzug (großer Stromfluß), danach wird nur noch der Fehler angezeigt (ohne großen Stromverbrauch).
Die toten Akkus waren jedoch nach wenigen Minuten im Ladegerät wieder auf 100%.
Die "mißbrauchten" Akkus von 100% nach wenigen Sek. auf 80...85%.
Meine Akkus hatte ich auch jeweils nur wenige Sek. in der Kamera.

Geändert von Angela1 (16.04.2013 um 19:52 Uhr) Grund: fehlende Buchstaben eingefügt
Angela1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2013, 20:55   #52
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Angela1 Beitrag anzeigen
Dank des neuen Batteriefaches mußte ich feststellen [...]
Da musste ich doch tatsächlich eine Zeit lang drüber nachdenken. Aber dann hat es doch noch "Klick" gemacht: Du hast es mit dem Batteriegriff probiert.

Aber egal: Du bist schon ein harter Hund...

Edit: Auf dem Bild ist mir gerade aufgefallen, dass die Kamera auf "Off" steht. Eigenartig, das.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 21:40   #53
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen

Edit: Auf dem Bild ist mir gerade aufgefallen, dass die Kamera auf "Off" steht. Eigenartig, das.
Die Meldung "Kamerafehler" kommt schon nach dem Einlegen des Akkus - ohne einschalten. Konnte ich - leider- auch bei meiner A33 feststellen...
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 20:38   #54
Angela1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort: Leipzig Land
Beiträge: 33
Alpha SLT 55 Vermutung

Wenn ich so drüber nachdenke kann der Fehler nur in der Antriebseinheit (Bild 34) stecken. Der Verschluß geht saugend und wird durch eine Feder vorgespannt. Die Antriebseinheit im Objektivträger ist am Anschlag und hält die Jalousie geschlossen. Rein theoretisch müßte jetzt also der weiße Hebel am Objektivträger (Bild 36) runterschnappen und die Jalousie frei geben (öffnen). Irgend etwas verhindert also den nächsten Schritt.

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

Hab gerade nochmals die 162 Fotos von der inneren A55 durchgesehen. Dabei ist mir das Bild (Bild 37 - Pfeil) aufgefallen. Ist das Zahnrad nun aufgerissen oder muß es so sein. Zumindest werde ich es mir noch einmal genauer ansehen.

-> Bild in der Galerie

Geändert von Angela1 (16.04.2013 um 20:40 Uhr) Grund: Tippfehler
Angela1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 20:47   #55
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Angela1 Beitrag anzeigen
Wenn ich so drüber nachdenke kann der Fehler nur in der Antriebseinheit (Bild 34) stecken. Der Verschluß geht saugend und wird durch eine Feder vorgespannt. Die Antriebseinheit im Objektivträger ist am Anschlag und hält die Jalousie geschlossen. Rein theoretisch müßte jetzt also der weiße Hebel am Objektivträger (Bild 36) runterschnappen und die Jalousie frei geben

Hab gerade nochmals die 162 Fotos von der inneren A55 durchgesehen. Dabei ist mir das Bild (Bild 37 - Pfeil) aufgefallen. Ist das Zahnrad nun aufgerissen oder muß es so sein. Zumindest werde ich es mir noch einmal genauer ansehen.

-> Bild in der Galerie

Das wäre ja ein ein "dicker Hund" und an dieser Stelle ein Zahnrad mit "eingebauter Lebensdauerbegrenzung" wäre evtl. kein Zufall.

Genauso ein Zufall wäre es, dass das Zahnrad in einer Position steht, bzw der Riss an einer Stelle ist, dass man das überhaupt hier so sehen kann.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2013, 21:10   #56
Angela1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort: Leipzig Land
Beiträge: 33
Zufall oder Absicht?

Die Schallzahnbürste meines Mädels (Philips Sonicare) hat auch eine eingebaute Sollbruchstelle. Diese brach kurz nach Garantieablauf.

-> Bild in der Galerie

Da ist eine gewaltige Spule die ein Supermagneten in Schwingung versetzt. Diese wird über einen Edelstahlwinkel, welcher mittig gebohrt und verjüngt ist (zur Aufhängung selbiger Konstruktion) nach vorn übertragen, wo er im Aunahmestift für die Zahnbürste endet. Wo wird wohl das Teil zerbrechen? Richtig, in der Mitte, wo es gebohrt und verjüngt ist.

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie
die Bruchlinie ist genau hinter dem Befestigungsklotz an der verjüngten Seite.

Geändert von Angela1 (16.04.2013 um 21:29 Uhr) Grund: Tippfehler
Angela1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 07:42   #57
Rob R.
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
Das nennt sich Obsoleszenz und ist schon so seit das Phoebuskartell (auch "Glühlampenkartel"l) die Lebensdauer Selbiger auf eine bestimmte Stundenzahl beschränkt hat
Rob R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 22:15   #58
Angela1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort: Leipzig Land
Beiträge: 33
Zitat:
Zitat von Rob R. Beitrag anzeigen
Das nennt sich Obsoleszenz und ist schon so seit das Phoebuskartell (auch "Glühlampenkartel"l) die Lebensdauer Selbiger auf eine bestimmte Stundenzahl beschränkt hat
Also, nichts mehr kaufen was kaputt gehen kann, alles selber feilen!
Angela1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 08:15   #59
Rob R.
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
Zitat:
Also, nichts mehr kaufen was kaputt gehen kann, alles selber feilen!
Damit leben daß es so ist , denn ausser darüber zu meckern unternimmt ja eh keiner was . Schlimm finde ich daß die Lebenszeiten immer kürzer werden , die "Unbedingtneuhabenmüssen Einstellung" ohne das was kaputt ist des Verbrauchers aber auch..also passt´s doch wieder

Dein "der Sache auf den Grund gehen" find ich aber gut, eine Eigenschaft die uns Wohlstandswegwerfwessis einfach mal verloren ging
Rob R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 09:32   #60
StarScream
 
 
Registriert seit: 14.03.2013
Beiträge: 46
Erstmal großen Respekt für das zerlegen.
Als Mechatroniker weiss ich wie fummelig sowas ist.

Leider ist es wirklich so, dass viele teure Geräte durch Verschleiß oder billige Komponenten den Dienst quittieren. Das sehe ich hier im Job auch immer wieder.

Natürlich sehr ärgelich wenn das bloss an einem Cent-Artikel hängt. Aber so drängt man die Gesellschaft zum Konsum! Deswegen schließe ich mich da auch den vielen Meinungen hier an: Gut das es Leute gibt die sich auch was zutrauen und sich dem entgegenstellen.
StarScream ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 55 zerlegen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.