Zitat:
Zitat von fotogen
Nein, da hast Du etwas bez. Mehrfachnutzung falsch verstanden. Es ist eine wichtige Grundfunktion der Apple cloud, alles was man bei Apple an digitalen Produkten kaufen kann, mit maximalem Komfort automatisiert auf alle Endgeräte zu synchronisieren, damit man es immer und überall nutzen kann, ohne sich Gedanken über manuelles Umkopieren machen zu müssen. Du hast in ios ein einfaches Einstellmenü unter cloud, wo Du pro Applikation, als beispielsweise iBook oder Notizen oder apps einen Haken setzt, das wars. Dann hast Du immer alles aktuell. Genau so ist es von apple gewollt, also nix mit juristischer Grauzone.
|
Klar ist es eine Grauzone, wenn du mit deiner ID anderen Personen die Nutzung erlaubst. Nebenbei schließt du einen Vertrag mit dem Buchverlag und nicht mit Apple.
Zitat:
LIZENZ FÜR IBOOKSTORE PRODUKTE
iTunes verkauft Ihnen eine Lizenz zur Nutzung der Inhalte, die über den iBookstore verfügbar sind (die "iBookstore Produkte"). Wenn Sie eine Lizenz von iTunes erwerben, bildet diese Lizenz eine bindende Vereinbarung zwischen Ihnen und dem Dritt-Anbieter des iBookstore Produktes (der "Veröffentlicher"), die Ihre Nutzung des iBookstore Produktes regelt; iTunes ist nicht Partei der Lizenzvereinbarung zwischen Ihnen und dem Veröffentlicher betreffend das iBookstore Produkt; der Veröffentlicher des jeweiligen iBookstore Produktes behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen bezüglich des iBookstore Produktes durchzusetzen.
|
Allerdings ist das schon mehr als diffus und wohl letztlich praktisch nicht durchsetzbar. Da müßtest ja bei jedem Kauf schauen, was dir erlaubt wird.
Das hast ja bei Amazon auch, dass alle Dateien aus der Cloud auf alle Geräte synchronisiert werden, sogar die gerade gelesene Seite, wenn man will. Aber um das geht's ja nicht, sondern um die Frage, ob es auch zulässig ist, dass andere Personen deine ID nutzen. Und da bin ich mir nicht so sicher, wenn auch das so explizit nicht zu finden ist.
Wenn jeder seine eigene ID verwendet, geht es zumindest bei Amazon nicht.