![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Wer liest in der Familie gleichzeitig das gleiche Buch...eher der eine nach dem anderen - "wie früher" auf Papier halt auch. Sogesehen könte man auch das Argument zählen lassen, dass meine Bilbliothek ausreichen würde 100erte von Leuten einzuladen und jedem ein anderes Buch in die Hand zu drücken...was ebenso wahrscheinlich ist gelle ? ABER: Ob E- oder Paper-Book ist doch nicht das Thema, sondern die defensive Politik der Verlage/Händler, um Umsatzrückgänge zu verhindern. Ich denke eher, dass eine offensivere Politik den Umsatz deutlich erhöhen könnte - nur dass hlt jetzt nicht mehr der Verlag und Buchhandel alleine verdienen sondern Verlag und Amozon/iTunes/Buchhandel... Wenn man alleine hier im Forum von mehreren Personen liest, die die Werke in Originalsprache u.a. deshalb präferrieren, weil sie zu vernünftigeren Konditionen erreichbar sind, sollte man sich nicht wundern, wenn die Verlierer nicht nur die Kunden wären....
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
|
|