![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
|
![]()
Hallo alle miteinander,
hat jemand Erfahrung mit o.g. Kombination? Bin am Überlegen ob ich mir diese Festbrennweite als WW hole oder das Sigma-Zoom 10-20/3,5. Die Lichtstärke spielt nicht die Entscheidungsrolle. Mich interessieren Aussagen zur Objektivverzeichnung und deren Korrektur mit dem Soy eigenen Image Data Converter. Ich nehme mal an, dass beide Objektive von der Kamera nicht korrigiert werden. Das Walimax ist meines Wissens baugleich zum Samyang mit gleicher/ähnlicher Bezeichnung. Auch interessieren mich Aussagen zum manuellen Einstellen der Blende des Walimax.
__________________
Viele Grüße von Kundakinde Geändert von Kundakinde (05.04.2013 um 15:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|