![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Der zentrale Kreuzsensor der D7100 arbeitet bis hinab zur Lichtstärke F8. Er funktioniert also auch noch bei Einsatz nicht sonderlich lichtstarker Tele-Objektive gepaart mit einem Telekonverter.
In meinen Augen hat Nikon mit der D7100 eine rundum gelungene, klassische DSLR abgeliefert. Ich gehe sogar soweit, zu fragen: Was will oder kann Nikon eigentlich noch substantiell verbessern, wenn in ein paar Jahren deren Nachfolger kommen wird? Mir hat die D7100 klar auch die heutigen Grenzen der DSLR-Technik vor Augen geführt: AF ist im Live-View-Modus praktisch nicht brauchbar, ebenso nicht bei Video-Aufnahmen. Zudem möchte ich persönlich den bei einer APS-C-Kameras deutlich größeren EVF etwa einer A77 nicht mehr missen ![]() Meinen Testbericht der D7100 könnt ihr hier bei ![]() LG Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|