![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 184
|
Danke schonmal für die Tipps. Ich filme immer ca 4 Minuten -Clips, manchmal 8-10 hintereinander weg mit ca 2 Minuten Pause. Da sollte weder die zollbedingte 29.59-Grenze noch die Hitze-Entwicklung ein Problem sein, oder?
Das Blöde ist: Für einen Camcorder mit externem Mikro-Eingang muss man schon ordentlich Geld hinblättern und kriegt dafü? Das typische Mini-Sensor-alles-ist-scharf-Amateur-Video-Feeling - ich hatte ja so eine. Für meine Trainings glaube ich, mit dem DSLR-Handling zurecht kommen zu können. Einmal scharf stellen reicht. Tonpegelung darf ruhig automatisch sein, das Interview ist tontechnisch keine anspruchsvolle Situation. Wenn ich aber selbst mal was filmen will, dann steht mir das ganze kreative Potenzial zur Verfügung, das großer Sensor und gute Linsen bieten. Andersrum sehe ich noch nicht den schlagenden Vorteil eines Camcorders... Dann schau ich mir mal die A37 genauer an. A850 verkaufen für A99? Wäre schlüssig, wenn die A99 nicht einen elektronischen Sucher hätte... das kommt für mich nicht in Frage! Ich liebe den großen hellen Sucher der A850. Aber Danke. Roland
__________________
Grüßle, Roland |
![]() |
![]() |
|
|