![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 184
|
Danke schonmal für die Tipps. Ich filme immer ca 4 Minuten -Clips, manchmal 8-10 hintereinander weg mit ca 2 Minuten Pause. Da sollte weder die zollbedingte 29.59-Grenze noch die Hitze-Entwicklung ein Problem sein, oder?
Das Blöde ist: Für einen Camcorder mit externem Mikro-Eingang muss man schon ordentlich Geld hinblättern und kriegt dafü? Das typische Mini-Sensor-alles-ist-scharf-Amateur-Video-Feeling - ich hatte ja so eine. Für meine Trainings glaube ich, mit dem DSLR-Handling zurecht kommen zu können. Einmal scharf stellen reicht. Tonpegelung darf ruhig automatisch sein, das Interview ist tontechnisch keine anspruchsvolle Situation. Wenn ich aber selbst mal was filmen will, dann steht mir das ganze kreative Potenzial zur Verfügung, das großer Sensor und gute Linsen bieten. Andersrum sehe ich noch nicht den schlagenden Vorteil eines Camcorders... Dann schau ich mir mal die A37 genauer an. A850 verkaufen für A99? Wäre schlüssig, wenn die A99 nicht einen elektronischen Sucher hätte... das kommt für mich nicht in Frage! Ich liebe den großen hellen Sucher der A850. Aber Danke. Roland
__________________
Grüßle, Roland |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Dann aber in den Pausen konsequnt ausschalten und ggf. sogar das Objektiv abnehmen um "kalte Luft" IN die Kamera zu lassen. Zitat:
Zitat:
Für grössere Schärfentiefe sind kleinere Sensoren besser. Und für "nur" 2,1MP bei Full-HD ist die Qualität von 1/2"-Sensoren allemal ausreichend. Wo doch sogar 1/3" Sensoren bei Cams der Consumerklasse üblich sind. Zitat:
Aber danach zeigt der elektronsche "Sucher" immer noch ein erkennbares Bild, wenn man im optischen Sucher schon lange nichts mehr erkennt. Das ist aber eher nur für die "Dunkeltuter" wichtig. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 184
|
Zitat:
Und was den Sucher betrifft: er ist ja nicht nur hell, sondern auch groß! ![]() "Dunkeltuter" ist gut, ich fotografiere tatsächlich gerne im Halblicht. R.
__________________
Grüßle, Roland |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Wieso kaufst dir keine Videokamera zum Filmen ?
Videos über eine DSLR/SLT zu machen sollte was für kreative sein oder mal schnell zwischen drin. Wer sowas wie du filmen will - sollte sich ne Videokamera zulegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Wirklich wichtig wird das aber meist erst mit sehr heftigen Nebengeräuschen neben einem laufenden Flugzeugtriebwerk oder in der Boxengasse oder so.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 184
|
Zitat:
Andere Frage: Welchen Vorteil bringt mir denn ein Camcorder? Ich filme eine feste Einstellung vom Stativ aus und brauche einen externen Mikroanschluss. Was habe ich von einer teuren Videokamera? Sorry, ich habs noch nicht ganz verstanden ![]() R
__________________
Grüßle, Roland |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Ich würde mir für diesen Einsatzzweck eine preiswerte Video-Camera zulegen und dann mit 720p oder VGA filmen. Das macht weniger Hitze. Die NEX-5 kann aber z.B NUR Full-HD und die anderen NEXen und Axx vermutlich auch "nur". Die NEX-5 steigt nach spätestens 20 Minuten nach Videobeginn mit kalter Kamera und bei Raumtenperatur ca 22°C aus und danach in immer kürzeren Intervallen. Da wäre mir einfach zu viel Stress, ständig zu hoffen, ob die Kamera denn bei der nächsten Aufnahme nicht wegen Temperaturwarnung aussteigt. Für gelegentliche Hobby- Anwendung kann man damit -gerade so - leben. Ich filme gelegentlich Videoclips von Konzerten (meist Rock/ Blues/ Liedermacher) mit und muss mir im Zweifelsfall vorher überlegen welches Stück ich aufzeichnen will. Ich habe es inzwischen oft genug erlebt dass die Kamera mitten drin "ausgestiegen" ist. Täglich oder im beruflichen Einsatz würde ich mir das nie antun. Die Clips hier (click mich) sind "unbehandelt" mit der NEX-5n mit dem internen Mikro entstanden. Da war es aber auch laut genug. Die anderen Sony's sollten dem nicht nachstehen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|