Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie in der Hochzeits/Konfirmationsfotografie Fuß fassen?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2012, 08:05   #10
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von infinity Beitrag anzeigen
Hi
Ich bin zurzeit noch in der Schule und mache in. Ca. 1,5 Jahren mein Abitur.
Von daher muss ich mal wegen dem Gewerbe schauen.

Das mit den Familienfeiern ist ja eh klar

Danke für alle Tipps!
Natürlich nehm ich sozusagen einem Hauptberufler den Job weg, jedoch wie gesagt wer nichts gutes abliefert der muss mit sowas rechnen.
Konkurrenz belebt das Geschäft.
Da die Konfirmation zu einem Zeitpunkt ist in dem in Der Nachbarstadt auch ist, komme ich meinem befreundeten Fotografen auch nicht in die Quere.



Grüße
Tim
Wir reden ja jetzt hier nur am von einer Konfirmation. Das ist einer von vielen möglichen Events die es zum fotografieren gibt.

Frag doch mal was der Profi oder der Hauptberufler da was er an Geld verdient.
Vielleicht ist der auch recht froh das nimmer fotografieren zu müssen, weil kaum was rum kommt und er das nur weil kein anderer da ist oder oder oder

Weiss auch nicht ob dir auch der Aufwand im klaren ist - was mit dem Verkauf der Bilder auf dich zu kommt. Wie du den Verkauf handhaben willst. eMail Verkehr usw.

Ich mein du willst ja Bilder verkaufen und eine Fotograf zu sein ist das eine - ein Verkäufer zu sein das andere.

Denke dir fehlt noch recht viel Weitblick was dich und einen PROFI unterschiedet.
Zu einer Fotografenausblidung gehört nicht nur die Fotopraxis sondern auch ein ganz grosser Teil kaufmännischer Ausbildung.

Bei dem SPRUCH : Konkurrenz belebt das Geschäft bekomm ich das blanke Ko....

Warum - weil du keine Konkurrenz oder Mitwettberwerber bist. Du bist ein Schüler der meint ganz gute Bilder schiessen zu können. Vielleicht sogar die besseren in deinen Augen als der Profi vor Ort. Aber vom Rest der Festes hast du so ziemlich keine Ahnung.

Kalkulation , Vertrieb , Abrechnung , Bildrechte und und und

Andere müssen von Ihrer Arbeit leben - du nicht. Weiss ja nicht mal ob du deine Ausrüstung selber finanziert hast ob des auch vom Himmel viel.

Da brauchst dich als Berufstätiger Fotograf ned wundern das die Preise sowas von kaputt sind.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.