Zitat:
Zitat von About Schmidt
Das ist natürlich schade, aber irgendwann war dieser Schnitt mal zu erwarten. Genau wie man sich nun scheinbar von dem Minolta Blitzfuß (endlich) verabschiedet. Da hat Minolta damals schon gepennt, als man in den DSLR Markt eingestiegen ist. Dieser Alleingang war rechter Unsinn.
Gruß Wolfgang
|
Vielleicht ist es etwas off topic. Wenn man weiß, wer die Zielgruppe der A 99 ist, versteht man die Kamera und Sony besser. Zu Beginn der 1980er Jahre war ich mit meiner Canon AE1 ausschließlich in Vollformat unterwegs

und zwar mit dem hochlichtstarken 50/1.8

An diese (mittel-) europäischen (und japanischen) Foto-Senioren

mit Dunkelkammererfahrung richtet sich die A 99 nicht. Zielgruppe sind Millionen jüngerer und besserverdienender Leute in den aufstrebenden Ländern wie China, Indien, Malaysia usw. Diese Leute der i-Phone-Generation wollen eine filmende WLAN-Kamera haben, möglichst mit vielen Apps. Das ist eine neue Generation, denen der Unterschied zwischen Blende 1.8 und 2.8 kaum etwas sagt. Und wie schnell jetzt ein AF bei sich bewegenden Motiven ist, ist zweitrangig. Hochlichtstarke Objektive für eine Nex? Für wen denn? Für die Foto-Senioren? Bildlich geschrieben: Sony will nicht die 30 Fotografen bedienen, die ein Fußball-Spiel am Spielfeldrand fotografieren, sondern die 20.000 Zuschauer auf der Tribüne.
Die A 900 hat sich dezidiert an fotografierende Menschen gerichtet. Die A 99 wendet sich
auch an fotografierende Menschen. Die A 99 ist keine Verbesserung der A 900, sondern ein ganz neues Produkt - mit vielen Dingen, auf die die Foto-Senioren gar keinen Wert legen. Die A 580 war der Abschied der bei Sony beschäftigten Minolta-Rentner, die jetzt in den Ruhestand gegangen sind.
Der neue Blitzfuß ist keine Rückkehr zum alten Fuß, sondern eine Weiterentwicklung des eigenständigen Weges, und zwar für Geräte, die bei Sony in der Schreibtischschublade der Ingenieure liegen, von denen aber zumindest ich momentan keine Ahnung habe: vielleicht eine WLAN-fähige Mikrofon-Videoleuchte-Bildschirm-Kombination?
Wer von Haribo immer wieder eine Schokolade erwartet, wird immer wieder enttäuscht werden. Für Schokolade ist Milka die bessere Adresse.