![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Erstaunlich, dass auf den vorhergehenden Thread niemand eingeht.
Die Restriktionen für Fotgrafen werden immer strikter. Ich kann nicht mal ein Sofa vom Hersteller X fotografieren und auf fb stellen - eigentlich. Schon habe ich eine Urheberrechtsverletzung, auch wenn ich das Möbel zuhause stehen und gekauft habe. Wenn ich dann ein Haus fotografiere, und nicht auf öffentlichem Grund stehe, desgleichen. Der Besitzer, Architekt, Designer kann mich verklagen. Bei Personen noch schlimmer - ist ein Mitbürger überdeutlich selbst in der Menge zu erkennen und ich veröffentliche das, selbst nicht-kommerziell, haben die mich schon am Kanthaken, eigentlich. Man müsste also immer mit einem Freigabeblock, Genehmigungsantrag et al. durch die Gegend laufen - außer, man fotographiert nur Vögel, wilde Tiere, Landschaften (auch nicht ganz sicher), oder Blümchen. Und wehe, man lässt sich scheiden, oder verkracht sich ansonsten mit der Familie - das kann teuer werden mit den Fotos. Es gilt längst nicht mehr: wo kein Käger, da kein Richter. Ein sehr wichtiges Thema für uns alle !!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|