Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wohin die Reise geht - ein technologischer Ausblick ins System
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2012, 09:44   #1
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Hi spam,
ich habe mir hier selbst schon den Vorwurf von Überwachungstechnikparanoia vorwerfen lassen müssen, weil ich angeprangert habe, dass ein GPS in Bezug auf Bilder Konsequenzen haben könnte.
Auf die Idee, dass so etwas heimlich passieren kam ich gar nicht. Aktuell erscheint mir unsere Gesellschaft so offen, dass solch ein Missbrauch durch die Hintertür bekannt wird.
Bydey
Derartige Leistungsmerkmale müssen noch nicht mal in böswilliger Absicht bereitgestellt werden. Ich erinnere an die Einführung von ISDN. Da gab es die Möglichkeit von der Vermittlungsstelle aus das Mikrofon des Telefons einzuschalten, auch wenn der Hörer aufgelegt war. Das war ursprünglich dafür gedacht, die Funktion des Telefonanschlusses von der Vermittlungsstelle bis hin zur Funktion des Telefons zu überprüfen. Eine Möglichkeit also, guten Service zu leisten.
Leider ergab sich daraus auch ein hohes Missbrauchspotential (Abhören von Räumen).

Zitat:
Zitat von Stereohans Beitrag anzeigen
Selbst wenn man rein gar nichts zu verbergen hat, kann es nicht angehen, dass von der Homeland Security bis zum Mossad jeder mit einer gewissen technischen Ausstattung in privaten Daten und Angelegenheiten wie Fotos herumschüffelt.
Also mein Privatleben hat die Eigenschaft, dass es privat ist. Insofern habe ich was zu verbergen und ich entscheide wem gegenüber ich das wie weit öffne.

Zur WLAN-Diskussion:
Ein Sache, die ich als Nachrichtentechniker als eine der ersten gelernt habe ist, dass jede Funkstrecke eine potentielle Sicherheitslücke ist.
Ich mag auch die Bequemlichkeit diverser Funk-Gadgets, versuche mir aber auch eine gesunde Skepsis demgegenüber zu erhalten.

Grüße
Steffen

Geändert von SteffDA (06.11.2012 um 09:47 Uhr)
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2012, 14:03   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von SteffDA Beitrag anzeigen
...versuche mir aber auch eine gesunde Skepsis demgegenüber zu erhalten.
Ja, nur Hardwareschaltern kann man halbwegs vertrauen:
ich habe mir einen neuen WLAN-AP gekauft. Den alten hatte ich dann per Softwareswitch ausgeschaltet und bin natürlich davon ausgegangen, dass das WALN jetzt aus ist.
Und dann merke ich am nächsten Tag, dass das alte WLaN zu den konfigurierten Zeiten wieder da war. Speichern vergessen?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 09:40   #3
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Also, ich habe mit erscheinen der Nex6 und ihren Apps, WLan sowie die Smartphone Fernsteuerung echt vermehrten Speichelfluss bekommen.

Wenn ich so mit meinem durch Fotoequipment gefüllten Rucksack gute 15 Kilo durch Hongkong schleppe, da wird mir so langsam aber Sicher der Wunsch nach was kleinem immer grösser.

Ich denke Sony, Canon, Nikon und Pentax haben schon lange erkannt wo die Reise hingeht.
Olympus geht diesen Weg schon länger Konsequent.
In Zukunft werden die "dicken" wohl wieder zum Nieschenprodukt zurückkehren.

Schaut euch mal das an... so manch einer erkennt sich bestimmt.

http://www.colorfoto.de/news/sony-ve...p-1443899.html

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 09:43   #4
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von jorre Beitrag anzeigen
Also, ich habe mit erscheinen der Nex6 und ihren Apps, WLan sowie die Smartphone Fernsteuerung echt vermehrten Speichelfluss bekommen.

Wenn ich so mit meinem durch Fotoequipment gefüllten Rucksack gute 15 Kilo durch Hongkong schleppe, da wird mir so langsam aber Sicher der Wunsch nach was kleinem immer grösser.

Ich denke Sony, Canon, Nikon und Pentax haben schon lange erkannt wo die Reise hingeht.
Olympus geht diesen Weg schon länger Konsequent.
In Zukunft werden die "dicken" wohl wieder zum Nieschenprodukt zurückkehren.

Schaut euch mal das an... so manch einer erkennt sich bestimmt.

http://www.colorfoto.de/news/sony-ve...p-1443899.html

LG Jörg

Geile Aussage - Canon und NIKON haben es erkannt wohin die Reise geht !!
Das bringt mir nur ein kleines Schmunzeln ins Gesicht !!!
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 09:44   #5
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Vollzitate sind blöd.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2012, 09:50   #6
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
[/QUOTE]Das bringt mir nur ein kleines Schmunzeln ins Gesicht !!![/QUOTE]

Damit beziehe ich mich darauf, das auf einmal auch die beiden Platzhirsche EVIL Kameras anbieten...

Der gesamte Asiatische Raum ist genau deswegen ziemlich aus dem Häuschen...

Die Asiaten neigen nun immer mehr zu EVIL Kameras zu greifen und diese Käuferschicht ist gigantisch!

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 10:00   #7
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Das Nikon V System ist für mich ein Witz mit Rundlauf.
Das V2 ist so unglaublich hässlich - vielleicht technisch weiterentwickelter als V1

Das CANON M System - kannst ja mal die CANON Freunde fragen
was die davon halten !

Versuch doch mal die Adapter auf die grossen Objektive zu nutzen ;-)

Wo haben den die beiden die Zeichen der Zeit erkannt ?
Sie haben es schlichtweg verpennt.

Fuji erlebt eine Renaissance in der Spiegellosen Fotografie.
Dort war es lange sehr ruhig - Bridge Kameras waren fein - DSLR so gut wie tot.

Panasonic - zieht das 4/3 System durch - und das nicht schlecht.

Aber wer von den ganzen Herstellern ist in dem Bereich INNOVATIV ?
SONY ist meist einen Schritt voraus in der Entwicklung.

Geändert von mrrondi (14.11.2012 um 10:08 Uhr)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 10:13   #8
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Das Nikon V System ist für mich...kannst ja mal die CANON Freunde fragen...
"Wir" spielen inzwischen ein untergeordnete Rolle. Der asiatische Raum wird mit seinen Geschmäckern und Vorlieben den größeren Einfluss auf Produkte haben. Und Innovation bei Produkten ist weder Garant noch unabdingbare Voraussetzung für die Überlebensfähigkeit eines konsumorientierten Unternehmens.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 10:19   #9
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Das Sony am innovativsten ist sehe ich genauso.
Doch auch die anderen grossen haben einfach erkannt etwas andres anbieten zu müssen.
Auch wenn die Ergebnisse nicht die besten sind.

Und auch Samsung baut sehr gute und innovative Kameras.

Ich möchte damit nur sagen, das ich es auch so sehe, das eine Spiegelreflex Kamera immer mehr an ihrer Daseinsberechtigung verliert.

Sony zieht das ganze sehr Selbstbewusst durch.

Und in einem anderen Forum machte einmal ein Fotograf 365 Tage jeden Tag ein neues Foto und zwar jedesmal mit einer anderen Kamera.

Da war vom Vollformat bis zum Handy alles dabei.
Die Ergebnisse waren alle sehr gut und zeigten nochmal deutlich, das es auf den Fotografen und nicht die Technik ankommt.

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 16:36   #10
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.980
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
SONY ist meist einen Schritt voraus in der Entwicklung.
In diesem Fall NEX etc. könnte ich ja zustimmen, ansonsten haben die immer mal wieder einiges verpennt, nicht nur in der Fotosparte.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wohin die Reise geht - ein technologischer Ausblick ins System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.