Zitat:
Zitat von dey
Hi spam,
ich habe mir hier selbst schon den Vorwurf von Überwachungstechnikparanoia vorwerfen lassen müssen, weil ich angeprangert habe, dass ein GPS in Bezug auf Bilder Konsequenzen haben könnte.
Auf die Idee, dass so etwas heimlich passieren kam ich gar nicht. Aktuell erscheint mir unsere Gesellschaft so offen, dass solch ein Missbrauch durch die Hintertür bekannt wird.
Bydey
|
Derartige Leistungsmerkmale müssen noch nicht mal in böswilliger Absicht bereitgestellt werden. Ich erinnere an die Einführung von ISDN. Da gab es die Möglichkeit von der Vermittlungsstelle aus das Mikrofon des Telefons einzuschalten, auch wenn der Hörer aufgelegt war. Das war ursprünglich dafür gedacht, die Funktion des Telefonanschlusses von der Vermittlungsstelle bis hin zur Funktion des Telefons zu überprüfen. Eine Möglichkeit also, guten Service zu leisten.
Leider ergab sich daraus auch ein hohes Missbrauchspotential (Abhören von Räumen).
Zitat:
Zitat von Stereohans
Selbst wenn man rein gar nichts zu verbergen hat, kann es nicht angehen, dass von der Homeland Security bis zum Mossad jeder mit einer gewissen technischen Ausstattung in privaten Daten und Angelegenheiten wie Fotos herumschüffelt.
|
Also mein Privatleben hat die Eigenschaft, dass es privat ist. Insofern habe ich was zu verbergen und ich entscheide wem gegenüber ich das wie weit öffne.
Zur WLAN-Diskussion:
Ein Sache, die ich als Nachrichtentechniker als eine der ersten gelernt habe ist, dass jede Funkstrecke eine potentielle Sicherheitslücke ist.
Ich mag auch die Bequemlichkeit diverser Funk-Gadgets, versuche mir aber auch eine gesunde Skepsis demgegenüber zu erhalten.
Grüße
Steffen