Das mit der Lichtfarbe entspricht auch den Erfahrungen, dass einfach ein Abgleich unter Tageslicht anders ist als einer mit einer Halogen Lampe. Bei der D7D war das deutlich stärker merknbar, bei der A850 weniger.
Das mit dem senkrechten Target ist klar daher schreibe ich auch immer beim Traumflieger Test meine Kritik. Lensalign oder so anschauen, dort steht es eh genau beschrieben und mit dem Tool klappts auch reproduzierbar.
Daher sollte man den Mcro-AF sinnigerweise mit jener Lichtquelle, mit der die kritischsten Aufnahmen entstehen abgleichen.
Hersteller schreiben in den Service Manuals die Lichtquelle genau vor. Das ist zwar egal, weil in der Natur eh Abweichung da sind, aber eine Norm muß man halt nehmen. Jede Standradeinstellung ist natürlich in der Praxis dann die falsche.
|