Zitat:
Zitat von TONI_B
Es stellt sich nur die Frage: was ist eine Sony- bzw. Canon-Lichtquelle und wodurch unterscheiden sich diese?
|
Wenn ich das richtig verstanden habe, und ich kenne das aus beruflicher Erfahrung auch so, schreibt jede Firma eine definierte Prüfumgebung für Einstellarbeiten vor, es sei denn es gibt einen gesetzlichen Standart. Offensichtlich und aus der Sicht des Fotografen verständlich, sollte dabei bei Fokusabgleichen auch die Lichtquelle festgeschrieben sein, um diese Umgebung zu definieren. Offensichtlich gehen die Firmen dabei unterschiedliche Wege. So wie nicht jede Firma die selbe jpeg-Engine benutzt und dann doch zu einem Ergebnis kommt. Aber ich finde es schon erstaunlich
wie groß der Einfluss des Lichts ist. Ich finde das ist auf diesen Fotos gut zu sehen und damit nicht nur diskutierte Theorie. Ich könnte mit vorstellen, das durch den Weißabgleich, Thema "Lichtfarbe" vielleicht heutzutage schon in den Autofokus eingegriffen wird und somit die Fokusebene abhängig von der Wellenlänge des Lichts mit verschoben wird. Dann wäre die unterschiedliche Lichtqualität sozusagen mit ausgeglichen.
Aber das ist nur meine Theorie, kein Wissen oder weiter gegebenes Fachwissen.Vielleicht kann Herr Mayr dazu ja noch mal was sagen.
Frank
PS: Ich könnte mir zu diesem Thema durchaus fundiertere Kommentare vorstellen.