Zitat:
Zitat von Knipseknirps
Ich bin ja nun auch ein (neuer) Anhänger der 580; jetzt, wo ich sie zwecks einer Reinigung weggeschickt habe und wieder  auf meine A 700 zurückgreifen muss (darf!), stelle ich fest, wieviel schneller die interne Bildverarbeitung arbeitet. Das Bild ist schneller sichtbar, schneller gespeichert und auch die Ansichtlupe läuft schneller über das Foto - die A 580 ist da schon insgesamt etwas lahm. Ob das an einer besseren internen Aufbereitung liegt, also hinsichtlich Rauschminderung und so? Aber ich dachte, der Prozessor müsste doch trotzdem mittlerweile schneller arbeiten. Hat jemand ähnliche Erfahrung und ggf. eine Antwort?
|
Auch ich bin der Meinung dass die A580 aufgrund ihres mehrere Jahren jüngeren Designs einen Prozessor haben könnte der um einiges leistungsstärker ist als der in der A700 - wenn sie derselben Kameraklasse angehören würde. Da sie aber in der Hierarchie und auch im Preis deutlich weiter unten angesiedelt ist muss sie u.U. auch mit einem schwächeren Prozessor vorlieb nehmen. Dazu kommen 33% mehr Pixel die verarbeitet werden müssen, und außerdem halte ich es für sehr wahrscheinlich dass sie ähnlich schlampig programmiert ist wie die A77 anfangs. Bei der A77 - dem aktuellen Topmodell, das entsprechend im Fokus steht - wurden die gröbsten (aber auch noch nicht alle) dieser Schlampigkeiten (Dunkelpause, zähe Reaktion auf Drehs an den Rädchen) inzwischen per Firmwareupdate behoben; die A580 stand nie so im Fokus ... (außer hier natürlich

)