Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Warum keine 580er ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2012, 18:13   #1
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Nun, ich habe zwei Kameras mit gut erkennbarer elektronischer Wasserwaage im optischen Sucher. Aber um ehrlich zu sein, verwendet habe ich das noch nie obwohl man die Kamera damit punktgenau ins Wasser stellen kann. Ich konzentriere mich lieber auf den Bildaufbau und wenn man das sorgfältig macht ist der Horizont auch gerade.

Und das schöne an meinen DSLRs ist die Tatsache das ich sowohl einen exzellenten optischen Sucher habe und für den Fall des Falles auch ein elektronisches Vorschaubild im Display mit Live Histogramm und dem ganzen elektronischen Klimbim, unglaublich ...

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2012, 21:15   #2
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Nun, ich habe ...verwendet habe ich das noch nie ... Ich konzentriere mich lieber auf den ... Horizont ... gerade.
Vielleicht ist Dir beim überfliegen aufgefallen, dass es mir weniger um den k. Horizont ging, sondern vielmehr um die Grenzen derartiger Hilfsmittel bei optischen Suchern.

Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Und das schöne an meinen DSLRs ist die Tatsache das ich sowohl einen exzellenten optischen Sucher habe und für den Fall des Falles auch ein elektronisches Vorschaubild im Display mit Live Histogramm und dem ganzen elektronischen Klimbim, unglaublich ...
Nur ist das dann wieder ein extra Modus - im Zweifel ist man dann immer grad im falschen Modus - und der Autofokus klappt damit auch nicht mehr gewohnt schnell. Das ist kein schlüssiges Bedienkonzept sondern Kraut und Rüben. Aber was will man schon mit Autofokus und solchem elektronischen Klimbim hm?

An die Nicht-Honks äh Hanks: Entgegen der Darstellungen des Vorposters bin ich nicht mit Scheuklappen ausgestattet. Ich finde sowohl klassische DSLRs gut als auch Konzepte wie Sonys SLT. Letzteres finde ich eben bei Sony durchaus spannend. Dafür muss man sich offenbar mittlerweile stalken lassen. Das finde ich ein Armutszeugnis. Für eine klassische DSLR würde ich mich übrigens momentan bei Nikon umschauen.

Gruß,
[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 21:58   #3
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Vielleicht ist Dir beim überfliegen aufgefallen, dass es mir weniger um den k. Horizont ging, sondern vielmehr um die Grenzen derartiger Hilfsmittel bei optischen Suchern.
Darum habe ich ja auch geschrieben "... mit gut erkennbarer elektronischer Wasserwaage im optischen Sucher ...".

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Nur ist das dann wieder ein extra Modus - im Zweifel ist man dann immer grad im falschen Modus - und der Autofokus klappt damit auch nicht mehr gewohnt schnell. Das ist kein schlüssiges Bedienkonzept sondern Kraut und Rüben. Aber was will man schon mit Autofokus und solchem elektronischen Klimbim hm?
Für Motive wo ich einen schnellen Autofokus benötige, brauche ich kein Fokus Peaking und auch kein Live Histogramm aber vor allem einen verzögerungsfreien Sucher. Bei Motiven die mir nicht davon laufen kann ich zur Not auch mit dem Kontrast AF leben.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Für eine klassische DSLR würde ich mich übrigens momentan bei Nikon umschauen.
Wie fürsorglich, aber ich brauche keine Nikon um gute Bilder zu machen.


Und nun zurück zum Thema, ich finde die A580 nach wie vor die beste "echte" Sony Kamera, wenn man bedenkt das die A700, A850 und A900 noch überwiegend Minolta Gene hatten. Nur der kleine Pentaspiegel Sucher kann mich leider auch nicht überzeugen.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 22:15   #4
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Könntet Ihr für Euren Stress langsam auf PN umsteigen. Ihr werft Euch in jedem Thread in dem eine SLR und eine SLT erwähnt werden, Stunde um Stunde immer die gleichen Argumente an den Kopf. Es ist zu erkennen, dass offensichtlich jede Antwort eines von Euch zwei Protagonisten unbedingt wieder vom anderen gekontert werden muss. Das wird langsam ermüdend und ich würde mir wünschen, dass irgendwann einer von Euch beiden diesen Kreislauf durchbricht und dem Antwort/Kontra-Reflex widersteht ... *seufzt*

Viele Grüße,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 20:54   #5
dersammler1
 
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: Pirna
Beiträge: 14
Alpha 580 Sony Alpha 580

Hallo,

ich hatte lange Zeit eine Alpha 200, danach etwa 3 Monate eine Alpha 55 und nun eine 580. Ich muss sagen,ich hab es bis heute nicht bereut.

Fotografie ist nur mein Hobby und ich bin mit meine 580 voll zufrieden.

René
dersammler1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2012, 21:35   #6
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Ich bin ja nun auch ein (neuer) Anhänger der 580; jetzt, wo ich sie zwecks einer Reinigung weggeschickt habe und wieder auf meine A 700 zurückgreifen muss (darf!), stelle ich fest, wieviel schneller die interne Bildverarbeitung arbeitet. Das Bild ist schneller sichtbar, schneller gespeichert und auch die Ansichtlupe läuft schneller über das Foto - die A 580 ist da schon insgesamt etwas lahm. Ob das an einer besseren internen Aufbereitung liegt, also hinsichtlich Rauschminderung und so? Aber ich dachte, der Prozessor müsste doch trotzdem mittlerweile schneller arbeiten. Hat jemand ähnliche Erfahrung und ggf. eine Antwort?

Insgesamt gesehen, kann aber die A 580 meiner Meinung nach - jedenfalls von der Bedienung her - der A 700 nicht das Wasser reichen; ich habe einfach einen viel besseren Zugriff auf wichtige Funktionen, feine Sache, wie ich jetzt wieder erneut feststellen darf.
Ich wünsche mir daher weiterhin, eine A 580 im A 700-Kleid Zur not auch in Vollformat und SLT.
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 23:12   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
Ich bin ja nun auch ein (neuer) Anhänger der 580; jetzt, wo ich sie zwecks einer Reinigung weggeschickt habe und wieder auf meine A 700 zurückgreifen muss (darf!), stelle ich fest, wieviel schneller die interne Bildverarbeitung arbeitet. Das Bild ist schneller sichtbar, schneller gespeichert und auch die Ansichtlupe läuft schneller über das Foto - die A 580 ist da schon insgesamt etwas lahm. Ob das an einer besseren internen Aufbereitung liegt, also hinsichtlich Rauschminderung und so? Aber ich dachte, der Prozessor müsste doch trotzdem mittlerweile schneller arbeiten. Hat jemand ähnliche Erfahrung und ggf. eine Antwort?
Auch ich bin der Meinung dass die A580 aufgrund ihres mehrere Jahren jüngeren Designs einen Prozessor haben könnte der um einiges leistungsstärker ist als der in der A700 - wenn sie derselben Kameraklasse angehören würde. Da sie aber in der Hierarchie und auch im Preis deutlich weiter unten angesiedelt ist muss sie u.U. auch mit einem schwächeren Prozessor vorlieb nehmen. Dazu kommen 33% mehr Pixel die verarbeitet werden müssen, und außerdem halte ich es für sehr wahrscheinlich dass sie ähnlich schlampig programmiert ist wie die A77 anfangs. Bei der A77 - dem aktuellen Topmodell, das entsprechend im Fokus steht - wurden die gröbsten (aber auch noch nicht alle) dieser Schlampigkeiten (Dunkelpause, zähe Reaktion auf Drehs an den Rädchen) inzwischen per Firmwareupdate behoben; die A580 stand nie so im Fokus ... (außer hier natürlich )
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Warum keine 580er ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.