![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Nun, ich habe zwei Kameras mit gut erkennbarer elektronischer Wasserwaage im optischen Sucher. Aber um ehrlich zu sein, verwendet habe ich das noch nie obwohl man die Kamera damit punktgenau ins Wasser stellen kann. Ich konzentriere mich lieber auf den Bildaufbau und wenn man das sorgfältig macht ist der Horizont auch gerade.
Und das schöne an meinen DSLRs ist die Tatsache das ich sowohl einen exzellenten optischen Sucher habe und für den Fall des Falles auch ein elektronisches Vorschaubild im Display mit Live Histogramm und dem ganzen elektronischen Klimbim, unglaublich ... ![]() Gruß Roland |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
An die Nicht-Honks äh Hanks: Entgegen der Darstellungen des Vorposters bin ich nicht mit Scheuklappen ausgestattet. Ich finde sowohl klassische DSLRs gut als auch Konzepte wie Sonys SLT. Letzteres finde ich eben bei Sony durchaus spannend. Dafür muss man sich offenbar mittlerweile stalken lassen. Das finde ich ein Armutszeugnis. Für eine klassische DSLR würde ich mich übrigens momentan bei Nikon umschauen. Gruß, [neon] |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und nun zurück zum Thema, ich finde die A580 nach wie vor die beste "echte" Sony Kamera, wenn man bedenkt das die A700, A850 und A900 noch überwiegend Minolta Gene hatten. Nur der kleine Pentaspiegel Sucher kann mich leider auch nicht überzeugen. Gruß Roland |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Könntet Ihr für Euren Stress langsam auf PN umsteigen. Ihr werft Euch in jedem Thread in dem eine SLR und eine SLT erwähnt werden, Stunde um Stunde immer die gleichen Argumente an den Kopf. Es ist zu erkennen, dass offensichtlich jede Antwort eines von Euch zwei Protagonisten unbedingt wieder vom anderen gekontert werden muss. Das wird langsam ermüdend und ich würde mir wünschen, dass irgendwann einer von Euch beiden diesen Kreislauf durchbricht und dem Antwort/Kontra-Reflex widersteht ... *seufzt*
Viele Grüße, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: Pirna
Beiträge: 14
|
![]()
Hallo,
ich hatte lange Zeit eine Alpha 200, danach etwa 3 Monate eine Alpha 55 und nun eine 580. Ich muss sagen,ich hab es bis heute nicht bereut. ![]() Fotografie ist nur mein Hobby und ich bin mit meine 580 voll zufrieden. ![]() René |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Ich bin ja nun auch ein (neuer) Anhänger der 580; jetzt, wo ich sie zwecks einer Reinigung weggeschickt habe und wieder
![]() Insgesamt gesehen, kann aber die A 580 meiner Meinung nach - jedenfalls von der Bedienung her - der A 700 nicht das Wasser reichen; ich habe einfach einen viel besseren Zugriff auf wichtige Funktionen, feine Sache, wie ich jetzt wieder erneut feststellen darf. Ich wünsche mir daher weiterhin, eine A 580 im A 700-Kleid ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|