SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 und a850 nach 6 Monaten im Vergleich
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2012, 17:28   #15
Joker1111
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Dörverden
Beiträge: 226
Noch mal kurz zur Karte / und Formatierung PC-Kamera

Ich für mein Teil kenne die Schreibvorgänge, beim bewegen der Dateien, welche bei einer Karte / Festplatte oder sonstiges Speichermedium vorgehen
Nicht desto trotz = Super erklärt

Darum schrieb ich ja auch : Ich kopiere die Bilder auf den PC ( nicht verschieben )
Und damit anschl. so wenig Schreibvorgänge wie möglich auf der Karte gemacht werden, wird 1x zum Abschluss formatiert !

Ergibt 1 Schreibvorgang pro Bild bei der Aufnahme und nur 1 Schreibvorgang für die gesamte Karte zum formatieren !
So habe ich noch nie Probleme gehabt in der Vergangenheit und mehr schonen kann man Karten nicht - oder ?!?!?
Aber zur allgemeinen Beruhigung : Bei den Karten für die a77 werde ich aus Zeitgründen die Karte nun immer in der Kamera bei Neueinlage formatieren
Aber auch nur, da die Formatierung genauso lange dauert, wie das Neuanlegen der benötigten Dateien.
=> Wenn man so will, macht die Kamera nun schon 2 Schreibvorgänge, bei der Formation ( Formatieren / Dateispiegel aufbauen ), wo die Alpha 900 nur mit Formatieren auskommt !
= Also SCHLECHT für die Karten = Ich denke wir werden es garnicht merken

Was die fotografische Leistung angeht, so kann ich für mich sagen :
Ich bemerke keinen Unterschied zwischen den Bildern der a77 und der Alpha 900 bei der Entwicklungsarbeit unter Lightroom !
Zumindest nicht bis ISO 400
Über ISO 400 habe ich noch nie gleichzeitig Bilder in Lightroom eingespielt.

Aber da ich auch nie über "irgendein" Kamerarauschen schimpfen würde, bin ich eh leicht zufrieden zu stellen
Man muß einfach davon ausgehen, das man bei Dunkelheit und ISO 16000 nicht wirklich die besten Bilder erstellen kann .
Evtl. kommen wir der Sache mit jeder neuen Kamerageneration ja näher ............

Bin aber auch der Meinung, Fotografiren sollten alle Kameras können. Sogar aus meiner Alpha 100 kommen noch Spitzenbilder !

Für mich das wichtigste ist und bleibt die Handhabung einer Kamera !
Für die Erstellung von Test-/Vergleichsfotos ist mir die Freizeit zu schade ( zumal ich ja meine Speicherkarten unnötig altern würde )
Auch haben wir ja nun ein Niveau erreicht, indem wir uns immer öfter Fragen müssen :
Schafft die Kamera mit den "einfachen" oder "älteren" Objektiven die besten Bilder
oder
Schafft diese Kamera mit allen passenden Objektive die besten Bildern ?
Es entspricht doch der Tatsache, das zumindest viele neuere Kameras die Leistung einiger Objektive überschritten haben.
Somit haben wir doch (zumindest seit der Alpha 700) Kameras in die Hand bekommen, wo sich mir die Frage nach der fotografischen Leistung einer neuen Kamera nicht mehr stellt !
Aber das ist ganz klar nur meine Meinung !!

Um es nach meiner Meinung auszudrücken :

Die Bildqualität ist bei beiden Kameras absolut TOP !!
Joker1111 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.