Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 und a850 nach 6 Monaten im Vergleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2012, 15:20   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Auch die Wiederholung der Argumente macht sie nicht richtiger.

Formatierung heißt nun mal bezogen auf ein Filesystem, dieses aufzubringen. Es heißt nicht, das sich eine Anwendung mit Datenbank usw. darauf einrichtet. Danach kann sich die Kamera auf der formatierten Karte gerne bequem einrichten. Und wenn das jemand nicht will, kann er ja in der Kamera formatieren.

Nebenei frage ich mich, was für Hilfsdateien sie vorab bereits braucht. Die Daten müssen soundso in die EXIFs oder wo immer stehen, um danach am PC verwendet werden zu können. Und drüberhinaus brauchst sich die Kamera nicht von mir zu merken.

Wobei ein Thema wäre, dass die Kamera ihre Einstellungen auf der Karte speichern könnte und man sich dann mit verschiedenen Karten für verschiedene Situation verbereiten könnte. Aber das läuft ja so nicht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2012, 15:29   #2
anbucco
 
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Nebenei frage ich mich, was für Hilfsdateien sie vorab bereits braucht. Die Daten müssen soundso in die EXIFs oder wo immer stehen, um danach am PC verwendet werden zu können. Und drüberhinaus brauchst sich die Kamera nicht von mir zu merken.

Wobei ein Thema wäre, dass die Kamera ihre Einstellungen auf der Karte speichern könnte und man sich dann mit verschiedenen Karten für verschiedene Situation verbereiten könnte. Aber das läuft ja so nicht.
Also zB die aktuellen GPS-Daten und die Bilddatenbank. So arbeitet die Kamera viel flüssiger, als wenn Sie jedes Mal aus allen Fotos neue Thumbs erstellen müsste. Das hat schon seinen Sinn.

Ich verwende meine Karten in der 77 und in meiner Nikon. Die beissen sich nicht, wobei ich natürlich nicht in der Nikon formatiere, weil dann die Sony-Daten verloren gingen.
anbucco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 16:24   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von anbucco Beitrag anzeigen
Also zB die aktuellen GPS-Daten und die Bilddatenbank. So arbeitet die Kamera viel flüssiger, als wenn Sie jedes Mal aus allen Fotos neue Thumbs erstellen müsste. Das hat schon seinen Sinn.
Den Sinn sehe ich wirklich nicht, ist aber auch egal. Wenn ich die Reservekarte verwende, sind die Satelitendaten futsch. Da speichere ich sie doch besser im internen Speicher.
Und was soll eine Bilderdatenbank, wenn die Bilder gar nicht mehr drauf sind? Und wenns eine DB-Struktur gibt, was ist da drinnen und wie kommt es dann mit de mCard Reader auf den PC? Also mir leuchtet das nicht ein.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 06:09   #4
anbucco
 
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Den Sinn sehe ich wirklich nicht, ist aber auch egal. Wenn ich die Reservekarte verwende, sind die Satelitendaten futsch. Da speichere ich sie doch besser im internen Speicher.
Und was soll eine Bilderdatenbank, wenn die Bilder gar nicht mehr drauf sind? Und wenns eine DB-Struktur gibt, was ist da drinnen und wie kommt es dann mit de mCard Reader auf den PC? Also mir leuchtet das nicht ein.
Bitte erst mal mit den Grundlagen befassen. Seit der A55 sind meine Karten in der Kamera formatiert. Die GPS-Daten werden am PC/Mac mit der entsprechenden Software aktualisiert. Wo soll denn das Problem sein eine Reservekarte bereits vor der Benutzung vorzubereiten? Ich erteile hier offiziell die Erlaubnis eine beliebige Anzahl Karten bereits vor der ersten Benutzung bei einem Shooting in der Kamera zu formatieren

Und die Datenbank ist natürlich für die Bildanzeige auf der Kamera oder über HDMI. Was solltest Du damit auf dem PC? Wenn Du ein paar tausend Bilder - davon vllt viele RAW - aufgenommen hast, ist diese Bilddatenbank sehr sinnvoll. Auf dem PC wird ja mit Lightroom, Aperture oder was auch immer gearbeitet.
anbucco ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 und a850 nach 6 Monaten im Vergleich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.